19. November 2025

Akamas-Küste Zypern – Wildes Naturparadies und Wanderabenteuer

Halbtages Wanderung zu Karavopetres

Eine faszinierende Landschaft und Natur zum Erleben auf Zypern

Die Akamas-Halbinsel im Nordwesten Zyperns gehört zu den letzten großen unberührten Naturgebieten im Mittelmeerraum. Wer hier wandert, taucht ein in eine raue, wilde Küstenlandschaft voller Kontraste: Steile Klippen, versteckte Buchten mit türkisblauem Wasser und dichte, aromatisch duftende Macchia prägen das Bild. Meine Wanderung begann an den legendären Bädern der Aphrodite – einem Ort, der mit seiner Mythologie verzaubert. Die Göttin der Liebe, so erzählt man sich, hat hier gebadet, und bei jedem Schritt auf dem Weg spürt man ihren Geist in der Natur. Früh morgens, noch bevor die Hitze des Tages einsetzte, folgte ich dem Pfad entlang der Steilküste, begleitet vom Rauschen der Wellen und dem intensiven Duft von Thymian und Wacholder. Die Landschaft ist ein Farbenmeer: das tiefe Blau des Meeres kontrastiert mit dem Gelb und Grün der Pflanzen, undzwischen den Felsen blitzen bunte Wildblumen hervor.

Karavopetres

Der Aphrodite Trail – Ein Wandererlebnis mit Geschichten und Ausblicken

Der Wanderweg ist circa 8,5 Kilometer lang und führt rund um den 370 Meter hohen Moutti tis Sotiras. An vielen Stellen bieten sich spektakuläre Aussichten auf die Küste und das offene Meer, bis man auf der anderen Seite das weite Tal der Chrysochou-Bucht auf sich wirken lassen kann. Im Frühling ist die Gegend ein wahres Blütenmeer mit Ragwurz-Orchideen, Zistrosen und wilden Lilien. Der Weg ist gut ausgeschildert und geht mal über schroffe Kalksteinfelsen, mal über rote Erde – ein Farbenspiel, das sich mit der wechselnden Vegetation ergänzt. Ein besonderes Highlight ist die Amphitheater-Bucht, eine steil abfallende Felsformation, die wie ein natürliches Amphitheater wirkt und bei Wanderern und Fotografen beliebt ist.

Nach knapp der Hälfte der Strecke öffnet sich der Blick auf die berühmte Blue Lagoon, ein atemberaubendes Naturwunder mit kristallklarem, türkisem Wasser. Ruhe und Abgeschiedenheit sind hier – vor allem außerhalb der Hauptsaison – garantiert. Für mich war ein kurzer Sprung ins kühle Nass genau die richtige Erfrischung nach dem anstrengenden Aufstieg. Weiter führt der Weg zur Fontana Amorosa, einer Bucht, die von der Mythologie als Treffpunkt von Aphrodite und Adonis verehrt wird. Jeder Schritt auf dem Aphrodite Trail erzählt eine Geschichte von Natur, Mythos und Mensch.

Karavopetres – Kleinod an der Küste

Meine Wanderung führte mich auch nach Karavopetres, einer kleinen, besonders malerischen Ortschaft an der Akamas-Küste. Der Ort strahlt eine ruhige Gelassenheit aus, die kraftvolle Ruhe des Meeres direkt vor der Haustür und die typischen Strukturen eines traditionellen zypriotischen Dorfes verbinden sich hier zu einem liebenswerten Gesamtbild. Der kleine Strand in Karavopetres, mit feinen Kieseln und kristallklarem Wasser, lädt zum Verweilen und Träumen ein – fernab vom Massentourismus. Hier konnte ich die Seele baumeln lassen, das sanfte Plätschern der Wellen genießen und den Blick auf die imposante Küstenlinie schweifen lassen.

Was diesen Ort für mich so besonders macht, ist die Verbindung von ursprünglicher Natur, ursprünglichem Charme und der kraftvollen Präsenz der umliegenden Landschaft. Karavopetres ist nicht überlaufen, nicht laut und bleibt ein Geheimtipp für Wanderer und Naturliebhaber, die authentische Momente suchen.

Dörfer und Kulturerbe auf der Akamas-Halbinsel

Neben der Natur bietet die Akamas-Region auch kulturell Spannendes. Dörfer wie Latchi, Polis, Androlikou und Droushia erzählen von der Geschichte und dem Leben der Menschen hier. Latchi ist ein lebhafter Hafenort mit einer bunten Mischung aus Fischrestaurants und Bootsverleihern. Von hier starten zahlreiche Bootstouren entlang der Küste, etwa zur Blue Lagoon oder der versteckten Fontana Amorosa. Polis hingegen ist eine kleine, verschlafene Stadt, deren Geschichte bis in die Antike zurückreicht. Hier lohnt ein Besuch des Bezirksmuseums, um mehr über die lange Vergangenheit zu erfahren. Auch das nette Art Café lädt zu einer erholsamen Pause mit leckerer zyprischer Süßigkeit ein.

Das Dorf Androlikou hat zwei Kulturen in sich vereint und zeugt von der bewegten Geschichte Zyperns. Hier lebte einst ein gemischtes türkisch-griechisches Paar, das symbolisch für die Hoffnung auf Verständigung steht. In Droushia schließlich habe ich das neue Weberei-Museum besucht, das das traditionelle Kunsthandwerk bewahrt und mit beeindruckenden Ausstellungen zur Naturgeschichte des Akamas die kulturelle Vielschichtigkeit der Region zeigt.

Tipps für die Akamas-Wanderung

Das Klima auf der Akamas-Halbinsel kann vor allem im Sommer sehr heiß und trocken sein. Daher empfehle ich die Wanderung in den Monaten März bis Mai oder im Herbst (September bis Anfang November). Die Wege sind gut markiert, allerdings gibt es kaum Schatten – also unbedingt ausreichend Wasser und Sonnenschutz einpacken. Wanderschuhe sind auf den teilweise schottrigen Wegen ratsam.

Die Wanderung beginnt idealerweise bei den Bädern der Aphrodite, wo sich auch ein Parkplatz und ein Restaurant befinden (ideal für eine Pause mit Aussicht). Busverbindungen aus Polis sind vorhanden, doch für Flexibilität empfiehlt sich die Anreise mit dem Mietwagen. Auf der Strecke gibt es keine Verpflegungsmöglichkeiten, daher ist Proviant mitzunehmen. Für die Blue Lagoon und andere Buchten lohnt es sich, früh loszugehen, um den Menschenmassen zuvorzukommen.

Wer sich von der Natur und Geschichte Zyperns weiter inspirieren lassen möchte, kann geführte Touren buchen oder die umliegenden Dörfer besuchen – ein faszinierender Mix aus Natur, Mythologie und gelebter Kultur erwartet jeden Besucher hier.


Die Akamas-Halbinsel ist für mich eine der unvergesslichsten Wander- und Naturerfahrungen auf Zypern: ein Kraftort mit Meer, Bergen, Geschichte und einer besonderen Atmosphäre. Karavopetres bleibt für mich ein stiller Rückzugsort, eingerahmt von der wilden Küste. Wer Ruhe, Schönheit und Ursprünglichkeit sucht, findet sie hier.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Review Your Cart
0
Add Coupon Code
Subtotal