30. Juli 2025
Brother P-touch PT-D600 Beschriftungsgerät fürs Büro mit großem Farbdisplay und PC-Anschluss

5 beste Beschriftungsgeräte fürs Büro im Vergleich [2025]

Ein aufgeräumter Arbeitsplatz ist der Schlüssel zu effizientem Arbeiten. Beschriftungsgeräte fürs Büro spielen dabei eine entscheidende Rolle, indem sie für klare Kennzeichnung von Ordnern, Kabeln, Schubladen und Namensetiketten sorgen. Die richtige Wahl hängt von verschiedenen Faktoren ab: Druckqualität, unterstützte Schriftbandbreiten, Anschlussmöglichkeiten an PC oder Smartphone, ergonomisches Design und flexible Stromversorgung. In diesem Vergleich stellen wir Ihnen die fünf besten Beschriftungsgeräte vor, die 2025 für professionelle Organisation und klare Strukturen im Büroalltag sorgen.

Brother P-touch PT-D600 mit großem Farbdisplay und PC-Anschluss

1. Brother P-touch PT-D600 – Vielseitiger Allrounder für Büroetiketten

Der Brother P-touch PT-D600 überzeugt als echter Allrounder für professionelle Büroetikettierung. Mit seinem großen, farbigen LCD-Display und der intuitiven Benutzeroberfläche gestalten Sie Etiketten schnell und präzise. Das ergonomische Design mit QWERTZ-Tastatur ermöglicht komfortables Arbeiten auch bei umfangreichen Beschriftungsaufgaben.

Besonders beeindruckend ist die Vielseitigkeit dieses Modells: Es unterstützt Schriftbänder mit Breiten von 3,5 mm bis 24 mm und bietet damit maximale Flexibilität für unterschiedlichste Anwendungen – von feinen Kabelbeschriftungen bis hin zu gut lesbaren Ordnerrücken. Die Verbindung zum PC erfolgt über USB, wodurch Sie die leistungsstarke P-touch Editor Software nutzen können. Diese erweitert die Gestaltungsmöglichkeiten erheblich und erlaubt den Import von Datenbanken für Serienetiketten.

Die Druckqualität des PT-D600 ist mit 180 dpi hervorragend, was zu gestochen scharfen Texten und Grafiken führt. Die TZe-Schriftbänder von Brother sind laminiert und damit wasser-, abrieb- und UV-beständig – ideal für langlebige Beschriftungen in jeder Büroumgebung. Mit über 600 Symbolen, 14 Schriftarten und 99 Rahmen bietet das Gerät umfangreiche Gestaltungsoptionen.

Der PT-D600 kann sowohl mit Batterien als auch mit dem mitgelieferten Netzteil betrieben werden, was flexible Einsatzmöglichkeiten garantiert. Besonders praktisch: Häufig verwendete Etiketten lassen sich in einem der 99 Speicherplätze ablegen und bei Bedarf schnell wieder abrufen.

Perfekt für mittelgroße bis große Büros

Der Brother P-touch PT-D600 ist die ideale Lösung für Büros mit vielfältigen Beschriftungsanforderungen. Dank seiner Vielseitigkeit, PC-Anbindung und hochwertigen Druckergebnisse sorgt er für professionelle Organisation und klare Strukturen.

Jetzt mehr erfahren

DYMO LabelWriter 550 Thermodrucker für professionelle Etiketten

2. DYMO LabelWriter 550 – Thermodrucker für professionelle Etiketten

Der DYMO LabelWriter 550 hebt sich als spezialisierter Thermodrucker deutlich von herkömmlichen Beschriftungsgeräten ab. Im Gegensatz zu Geräten mit Schriftbändern druckt er direkt auf vorgestanzte Etiketten – ideal für Adress-, Versand- und Ordnerrückenetiketten. Das kompakte Design passt problemlos auf jeden Schreibtisch und fügt sich harmonisch in moderne Büroumgebungen ein.

Die Technologie des LabelWriter 550 basiert auf Thermodruck, was bedeutet: keine Tinte, keine Toner, keine Farbbänder. Dies reduziert die laufenden Kosten erheblich und vermeidet Nachfüllprobleme. Mit einer Auflösung von 300 dpi liefert das Gerät gestochen scharfe Texte, Barcodes und einfache Grafiken. Die Druckgeschwindigkeit von bis zu 62 Etiketten pro Minute macht ihn zum effizienten Helfer bei umfangreichen Beschriftungsaufgaben.

Die Verbindung zum Computer erfolgt über USB, wobei die mitgelieferte DYMO Connect Software eine intuitive Gestaltung der Etiketten ermöglicht. Besonders praktisch: Die Software unterstützt den Import von Daten aus Excel, Outlook und anderen Programmen, was die Erstellung von Serien-Adressetiketten erheblich vereinfacht. Eine Besonderheit des LabelWriter 550 ist die automatische Etikettenerkennung, die Zeit spart und Fehler vermeidet.

DYMO bietet eine große Auswahl an Etiketten in verschiedenen Größen und Formen an – von kleinen Namensschildern über Ordnerrückenetiketten bis hin zu Versandetiketten. Die Etiketten sind selbstklebend und lassen sich einfach anbringen. Für umweltbewusste Nutzer gibt es auch recycelte Etikettenoptionen.

Ideal für Versand und Adressierung

Der DYMO LabelWriter 550 ist die perfekte Wahl für Büros mit hohem Etikettenbedarf für Versand, Adressierung und Dokumentenorganisation. Sparen Sie Zeit und Kosten durch effizientes Thermodruckverfahren ohne Tinte oder Toner.

Jetzt entdecken

Brother P-touch Cube Plus mit Bluetooth-Verbindung und Smartphone-App

3. Brother P-touch Cube Plus – Smart & modern mit Bluetooth

Der Brother P-touch Cube Plus repräsentiert die neue Generation von Beschriftungsgeräten fürs Büro. Mit seinem eleganten, minimalistischen Design und der kabellosen Bluetooth-Verbindung passt er perfekt in moderne Arbeitsumgebungen. Das Besondere: Dieses Gerät verzichtet komplett auf eine eigene Tastatur und wird stattdessen über Smartphone, Tablet oder PC gesteuert.

Die Bedienung erfolgt über die kostenlose Brother P-touch Design&Print App (iOS/Android) oder die P-touch Editor Software am Computer. Dies eröffnet nahezu unbegrenzte Gestaltungsmöglichkeiten – von professionellen Etiketten mit Unternehmenslogo bis hin zu kreativen Designs mit individuellen Schriften und Grafiken. Die intuitive Benutzeroberfläche der App macht die Etikettenerstellung auch für Einsteiger zum Kinderspiel.

Technisch überzeugt der Cube Plus mit einer Druckauflösung von 180 dpi und der Unterstützung von TZe-Schriftbändern in Breiten von 3,5 mm bis 24 mm. Die laminierten Bänder sind extrem widerstandsfähig gegen Wasser, Abrieb, Chemikalien und UV-Strahlung – ideal für langlebige Beschriftungen im Büroalltag. Der integrierte Schneider sorgt für saubere Schnittkanten.

Die Stromversorgung erfolgt über einen integrierten Lithium-Ionen-Akku, der sich bequem per USB-C aufladen lässt. Dies macht das Gerät besonders mobil und flexibel einsetzbar – vom Schreibtisch bis zum Lagerraum. Mit nur 500g ist der Cube Plus zudem ein echtes Leichtgewicht. Praktisch: Die App speichert alle erstellten Etiketten, sodass sie jederzeit wieder verwendet oder angepasst werden können.

Perfekt für moderne, digitalisierte Büros

Der Brother P-touch Cube Plus verbindet smarte Technologie mit professioneller Etikettierung. Ideal für moderne Büros, die Wert auf digitale Workflows, flexibles Arbeiten und ansprechendes Design legen.

Jetzt mehr erfahren

DYMO LetraTag 200B kompaktes Beschriftungsgerät für kleine Büros

4. DYMO LetraTag 200B – Kompakt und mobil für kleine Büros

Der DYMO LetraTag 200B ist die ideale Lösung für kleine Büros und Homeoffices, die ein unkompliziertes, zuverlässiges Beschriftungsgerät suchen. Mit seinem kompakten Design und der ergonomischen Form liegt er angenehm in der Hand und lässt sich problemlos von Arbeitsplatz zu Arbeitsplatz mitnehmen. Das übersichtliche Display und die intuitive Tastatur ermöglichen eine schnelle Einarbeitung ohne lange Einlernphase.

Trotz seines günstigen Preises bietet der LetraTag 200B erstaunlich viele Funktionen: Fünf verschiedene Schriftgrößen, sieben Textstile und eine Auswahl an Rahmen und Symbolen erlauben vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten. Die Navigation durch das Menü ist selbsterklärend, sodass auch Gelegenheitsnutzer sofort produktiv arbeiten können. Besonders praktisch: Der integrierte Speicher merkt sich die letzten neun Etiketten.

Das Gerät verwendet LetraTag-Schriftbänder mit 12 mm Breite, die in verschiedenen Farben und Materialien erhältlich sind – von Papier über Kunststoff bis hin zu metallischen Oberflächen. Die Bänder lassen sich einfach einlegen und wechseln. Mit dem manuellen Schneider werden die Etiketten nach dem Druck sauber abgeschnitten. Die Druckauflösung ist für alltägliche Bürobeschriftungen völlig ausreichend.

Der Betrieb erfolgt mit vier AA-Batterien, was die mobile Nutzung ohne Abhängigkeit von Steckdosen ermöglicht. Die Batterielaufzeit ist mit bis zu 2.500 Zeichen pro Batteriesatz beachtlich. Alternativ ist auch ein optionales Netzteil erhältlich. Mit einem Gewicht von nur 400g und den kompakten Abmessungen findet der LetraTag 200B in jeder Schreibtischschublade Platz.

Perfekt für Einsteiger und kleine Büros

Der DYMO LetraTag 200B bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis für kleine Büros und Homeoffices. Einfache Bedienung, günstige Verbrauchsmaterialien und zuverlässige Funktionalität machen ihn zum idealen Einsteigermodell.

Jetzt mehr erfahren

Brother QL-700 spezialisiert auf Versandetiketten und hohe Druckgeschwindigkeit

5. Brother QL-700 – Spezialist für Versandetiketten & Büroorganisation

Der Brother QL-700 ist ein leistungsstarker Etikettendrucker, der speziell für hohe Druckvolumen und professionelle Anwendungen konzipiert wurde. Im Gegensatz zu klassischen Beschriftungsgeräten mit Tastatur handelt es sich um einen PC-gestützten Drucker, der seine Stärken besonders bei der Erstellung von Versandetiketten, Adressetiketten und Büroorganisation ausspielt. Das kompakte Design ermöglicht eine platzsparende Positionierung auf dem Schreibtisch.

Die beeindruckende Druckgeschwindigkeit von bis zu 93 Etiketten pro Minute macht den QL-700 zum Effizienzwunder bei umfangreichen Etikettieraufgaben. Die Auflösung von 300 x 600 dpi sorgt für gestochen scharfe Texte, Barcodes und Logos. Dank der Thermodirektdruck-Technologie benötigt das Gerät weder Tinte noch Toner – ein klarer Kostenvorteil im Dauereinsatz.

Die Verbindung zum Computer erfolgt über USB, wobei die mitgelieferte P-touch Editor Software umfangreiche Gestaltungsmöglichkeiten bietet. Besonders praktisch: Die Software unterstützt den Import von Daten aus Excel, Access und anderen Programmen, was die Erstellung von Seriendrucken erheblich vereinfacht. Zudem lassen sich Barcodes, QR-Codes und Zeitstempel problemlos integrieren.

Der QL-700 verwendet Endlosetiketten oder vorgestanzte Etiketten in verschiedenen Breiten (bis zu 62 mm). Der automatische Schneider sorgt für saubere Schnittkanten und ermöglicht die individuelle Anpassung der Etikettenlänge. Die selbstklebenden DK-Etiketten sind in verschiedenen Materialien erhältlich – von Standard-Papier über abziehbare Etiketten bis hin zu Plastikfilmen für dauerhafte Anwendungen.

Ideal für Versand und hohe Druckvolumen

Der Brother QL-700 ist die perfekte Wahl für Büros mit hohem Etikettenbedarf, insbesondere für Versand, Adressierung und systematische Dokumentenorganisation. Seine Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit machen ihn zum Produktivitätsbooster.

Jetzt entdecken

Auswahlkriterien für das passende Beschriftungsgerät fürs Büro

Verschiedene Beschriftungsgeräte fürs Büro mit unterschiedlichen Funktionen im Vergleich

Vergleich verschiedener Beschriftungsgeräte nach Funktionen und Einsatzzweck

Einsatzzweck & Druckvolumen

Überlegen Sie, wofür Sie das Gerät hauptsächlich nutzen werden. Für gelegentliche Ordnerbeschriftungen reicht ein einfaches Handgerät wie der DYMO LetraTag 200B. Bei regelmäßigen Versandetiketten oder umfangreicher Büroorganisation sind PC-gestützte Modelle wie der Brother QL-700 oder DYMO LabelWriter 550 effizienter.

Schriftbandbreite & Materialien

Die benötigte Bandbreite hängt vom Anwendungsbereich ab. Für Ordnerrücken sind 18-24 mm ideal, für Kabel und kleine Gegenstände reichen 6-12 mm. Achten Sie auch auf die Materialqualität: Laminierte Bänder wie bei den Brother P-touch Geräten sind langlebiger und widerstandsfähiger gegen Umwelteinflüsse.

Anschlussmöglichkeiten

Moderne Beschriftungsgeräte bieten verschiedene Verbindungsoptionen. Standalone-Geräte mit eigener Tastatur sind sofort einsatzbereit. PC-Anbindung via USB erweitert die Gestaltungsmöglichkeiten erheblich. Bluetooth-Modelle wie der Brother P-touch Cube Plus ermöglichen die bequeme Steuerung per Smartphone-App.

Stromversorgung

Batteriebetriebene Geräte bieten maximale Mobilität, verursachen aber laufende Kosten. Netzteile sorgen für konstante Leistung bei stationärem Einsatz. Akku-Modelle wie der Brother P-touch Cube Plus kombinieren Mobilität mit Nachhaltigkeit. Prüfen Sie, welche Option am besten zu Ihren Arbeitsabläufen passt.

Drucktechnologie

Thermotransfer-Geräte (wie die meisten Handgeräte) nutzen Farbbänder für langlebige Etiketten. Thermodirektdrucker (wie DYMO LabelWriter) benötigen spezielle Thermopapier-Etiketten, sparen aber Kosten für Farbbänder. Die Wahl hängt von Ihren Anforderungen an Haltbarkeit und laufende Kosten ab.

Zusatzfunktionen

Achten Sie auf nützliche Features wie Speicherplätze für häufig verwendete Etiketten, Barcode-Druck, Seriendruckfunktionen oder spezielle Vorlagen für Ordnerrücken. Auch die Verfügbarkeit und Kosten der Verbrauchsmaterialien sollten in die Entscheidung einfließen.

Einsatzbereiche von Beschriftungsgeräten im Büroalltag

Verschiedene Anwendungsbeispiele für Beschriftungsgeräte im Büro

Praktische Anwendungsbeispiele für Beschriftungsgeräte im Büroalltag

Dokumentenmanagement

Professionell beschriftete Ordner, Hängeregistraturen und Archivboxen erleichtern das schnelle Auffinden von Unterlagen. Besonders in Bereichen mit umfangreicher Dokumentation wie Buchhaltung, Personalwesen oder Rechtsabteilungen sparen einheitlich gestaltete Etiketten wertvolle Zeit bei der Informationssuche.

IT & Kabelmanagement

In modernen Büros mit komplexer IT-Infrastruktur sorgen beschriftete Kabel, Netzwerkdosen und Geräte für Übersicht. Schmale, langlebige Etiketten auf Kabeln verhindern Verwechslungen bei Umzügen oder Wartungsarbeiten. Auch USB-Sticks und externe Festplatten lassen sich klar kennzeichnen.

Versand & Logistik

Für Büros mit regelmäßigem Versand sind professionelle Adress- und Versandetiketten unverzichtbar. Spezialgeräte wie der DYMO LabelWriter 550 oder Brother QL-700 ermöglichen die schnelle Erstellung von Etiketten mit Barcodes, Absenderangaben und Logos – für einen professionellen Außenauftritt.

Büroorganisation

Beschriftete Schubladen, Regale, Ablagefächer und Materialboxen schaffen Struktur und erleichtern die Orientierung für alle Mitarbeitenden. Besonders in Gemeinschaftsbüros oder bei flexiblen Arbeitsplätzen sorgen klare Kennzeichnungen für reibungslose Abläufe und reduzieren Suchzeiten.

Beschilderung & Wegweisung

Für temporäre Beschilderungen, Raumkennzeichnungen oder Wegweiser eignen sich breitere Etiketten ideal. Ob Besprechungsraumbelegung, Hinweisschilder oder Namensschilder für Besucher – professionell gestaltete Etiketten vermitteln Kompetenz und Organisationstalent.

Inventarisierung

Die systematische Kennzeichnung von Büroausstattung, IT-Geräten und anderen Vermögenswerten erleichtert die Inventarisierung erheblich. Mit Barcode- oder QR-Code-Etiketten lassen sich Gegenstände schnell erfassen und in Datenbanken verwalten – ideal für Wartungsplanung und Bestandsführung.

Fazit: Das richtige Beschriftungsgerät für mehr Effizienz im Büro

Die Investition in ein hochwertiges Beschriftungsgerät zahlt sich durch gesteigerte Effizienz und professionelles Erscheinungsbild schnell aus. Je nach Anforderungen und Budget bieten die vorgestellten Modelle unterschiedliche Stärken: Der Brother P-touch PT-D600 überzeugt als vielseitiger Allrounder mit PC-Anbindung, während der DYMO LabelWriter 550 bei Adress- und Versandetiketten brilliert. Für moderne, app-gesteuerte Etikettierung ist der Brother P-touch Cube Plus die erste Wahl. Kleinere Büros und Einsteiger finden im DYMO LetraTag 200B eine kostengünstige Lösung, während der Brother QL-700 bei hohem Druckvolumen seine Stärken ausspielt.

Berücksichtigen Sie bei Ihrer Entscheidung die typischen Einsatzszenarien, benötigte Etikettenmaterialien und -größen sowie die gewünschten Anschlussmöglichkeiten. Auch die laufenden Kosten für Verbrauchsmaterialien sollten in die Überlegungen einfließen. Mit dem passenden Beschriftungsgerät schaffen Sie nicht nur Ordnung und Struktur, sondern optimieren auch Arbeitsabläufe und sparen wertvolle Zeit im Büroalltag.

Bringen Sie Ordnung in Ihr Büro

Entscheiden Sie sich für das passende Beschriftungsgerät und erleben Sie, wie professionelle Etikettierung Ihren Arbeitsalltag erleichtert. Klare Strukturen, schnelles Auffinden und ein professionelles Erscheinungsbild – mit den richtigen Werkzeugen kein Problem.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Review Your Cart
0
Add Coupon Code
Subtotal