13. November 2025
US-Shutdown-Ende treibt Bitcoin – Whales verkaufen, Rally bleibt

US-Shutdown-Ende belebt den Kryptomarkt: Rally, Whale-Verkäufe und Blick in die Zukunft

Politische Entspannung als Kurstreiber

Der US-Kongress nähert sich einer parteiübergreifenden Lösung zur Haushaltsfinanzierung – und prompt reagieren die Kryptomärkte mit Aufschwung. Bitcoin steigt binnen 24 Stunden um über 4% und hält sich stabil über $105.000, Ethereum legt 5,6% auf $3.600 zu, und die gesamte Marktkapitalisierung klettert um 4,4% auf $3,6 Billionen. Die „Fear & Greed“-Stimmung mischt sich dennoch mit Nervosität: Anleger sehen Licht am Ende des Tunnels, aber die alten Unsicherheiten bleiben spürbar.


Warum steigt der Kryptomarkt? – Hintergründe und Analysten-Meinungen

Die positive Wendung resultiert vor allem aus:

  • Dem politischen Fortschritt in den USA nach 40 Tagen Shutdown
  • Erwartung einer weicheren Geldpolitik und fiskalischer Impulse zur Wahl
  • Der Hoffnung auf Ende des Liquiditätsengpasses durch Regierungsstillstand

Experten wie Peter Chan (Presto Research) und Vincent Liu (Kronos Research) betonen: Sobald Washington handlungsfähig ist, steigt die Bereitschaft der Märkte, riskante Anlagen zu bewerten und neue Kursziele zu setzen. Auch die Initiative von Präsident Trump, Zollüberschüsse als Bürgereinkommen auszuschütten, wirkt als frischer Impuls.


Marktdaten und Historie: Parallelen zu früheren Bitcoin-Rallyes

Trader und Analysten verweisen auf die Vergangenheit: Nach Beendigung eines früheren US-Government-Shutdown stieg Bitcoin fünf Monate lang – um satte 300%. Das aktuelle Stimmungsbild auf Twitter und in Fachforen ist entsprechend optimistisch.


Whale-Verkäufe: Wer bewegt den Markt wirklich?

Gleichzeitig bleibt Skepsis: Große BTC-Investoren („Whales“) veräußern weiterhin stattliche Mengen. Der Altinvestor Owen Gunden transferierte am 9. November 3.549 BTC ($361 Mio) auf Kraken, laut Lookonchain wohl der letzte Schritt zum Ausverkauf seiner insgesamt 11.000 BTC. Experten wie Mister Crypto und Darkfost interpretieren diese Verkäufe als gesundes „Umschichten“: Alte Wale nehmen Gewinne mit, während institutionelle Nachfrage und ETF-Liquidität für starke Marktaufnahme sorgen.


Neue Liquidität und Rotation im Markt

Darkfost bezeichnet die aktuelle Rotation als Zeichen einer gesunden Marktreifung:

  • Frühe Großinvestoren nehmen Gewinne und verlassen teils den Markt
  • Neue institutionelle Player und ETF-Investoren füllen die Lücke
  • Die Liquidität erlaubt Verkäufe in Milliardenhöhe ohne übermäßigen Preisverfall

Langfristig bleibt der Trend der „Whale-Akkumulation“ seit 2023 bestehen: Nach stärkeren Abverkäufen im Oktober kehrt die Gruppe der großen Halter wieder zur Akkumulation zurück.


Kurzfristige Investoren unter Druck – STH-Kennzahlen und Marktaussichten

Ein Indikator wirft einen Schatten: Der Anteil unrealisierten Gewinns/Verlusts der „Short Term Holder“ (STH) erreichte mit 0,006 den Tiefpunkt des Zyklus. Das zeigt: Viele Kurzfrist-Anleger sitzen auf hohen Verlusten und könnten bald aus dem Markt gedrängt werden – ein typisches Muster, das oft den Beginn der nächsten Aufwärtsbewegung einläutet.


Analystenprognosen: Bullishe Aussichten oder gebremster Optimismus?

  • JPMorgan prognostiziert ein Jahresendziel für Bitcoin von $170.000.
  • Galaxy Digital ist vorsichtiger und senkt den Zielwert auf $120.000; Analyst Alex Thorn erkennt rückläufiges Investoreninteresse an „digitalem Gold“.

Die Divergenz spiegelt die unklare Gemengelage am Markt wider – zwischen institutioneller Euphorie, politischer Entspannung und Unsicherheit über das Verhalten der Großhalter.


Wiederaufleben mit Fragezeichen

Der potenzielle US-Shutdown-Stopp treibt Krypto-Kurse an, doch die Mischung aus Whale-Verkäufen, Marktrotation und nervösen Anlegern führt zu einem volatilen Umfeld. Wer investiert, sollte nicht allein auf politische Impulse oder kurzfristige Trends setzen, sondern die tieferen Liquiditätsmechanismen und das Verhalten der „Big Player“ im Auge behalten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Review Your Cart
0
Add Coupon Code
Subtotal