- 10 besten Aktien aus Technologie Sektor in 2025 - 6. Oktober 2025
- Firma in Griechenland gründen – Vorteile, Steuern und Chancen für Startups - 6. Oktober 2025
- Solana (SOL) – Die ultraschnelle Blockchain. Was steckt dahinter für Technologie und Ziele. - 5. Oktober 2025
Die wichtigsten Vorteile einer Malta LTD auf einen Blick
Eine Malta Limited bietet zahlreiche Vorteile gegenüber Gesellschaften in anderen EU-Ländern. Besonders die steuerlichen Aspekte machen den Standort für viele Unternehmer interessant.
Steuerliche Vorteile
- Nur 5% effektive Körperschaftsteuer auf aktive Einkünfte
- 10% Steuer auf passive Einkünfte (Dividenden, Patente)
- Keine Gewerbesteuer
- Effizientes Steuerrückerstattungssystem (6/7 bzw. 5/7)
- Umfangreiches Netz an Doppelbesteuerungsabkommen
Rechtliche Vorteile
- Haftungsbeschränkung auf das Stammkapital
- Niedrige Mindestkapitalanforderung (1.250 EUR)
- Legale Gestaltungsmöglichkeit durch EU-Niederlassungsfreiheit (Art. 49 AEUV)
- Englischsprachiges Rechtssystem
- Hohe Rechtssicherheit durch EU-Mitgliedschaft
Praktische Vorteile
- Einfacher Gründungsprozess ohne Anreise
- Zugang zu Bankkonten in der gesamten EU und der Schweiz
- Respektable internationale Reputation
- Niedrige Verwaltungskosten
- Mehrsprachige Geschäftsumgebung (Englisch als Amtssprache)
Für wen lohnt sich eine Malta LTD wirklich?
Nicht für jeden Unternehmer ist die Gründung einer Malta Limited sinnvoll. Bestimmte Voraussetzungen sollten erfüllt sein, damit sich die Investition rentiert.
Ideale Kandidaten für eine Malta LTD
- Unternehmer mit einem Jahresgewinn ab 50.000 EUR
- Internationale Geschäftsmodelle mit EU-Bezug
- Dienstleistungsunternehmen mit ortsunabhängiger Tätigkeit
- Handelsunternehmen mit internationaler Ausrichtung
- Holding-Gesellschaften für Beteiligungen
- Unternehmen mit Fokus auf digitale Produkte und Services
Wichtig: Die jährlichen Fixkosten für Verwaltung, Buchhaltung und lokale Präsenz rentieren sich erst ab einem Jahresgewinn von etwa 50.000 EUR. Bei geringeren Gewinnen übersteigen die Kosten oft die steuerlichen Vorteile.
So funktioniert der Steuervorteil der Malta LTD
Der besondere Steuervorteil in Malta basiert auf einem einzigartigen Rückerstattungssystem, das die nominale Körperschaftsteuer von 35% auf effektiv 5% reduziert.
Das maltesische Steuerrückerstattungssystem
In Malta gilt offiziell ein Körperschaftsteuersatz von 35%. Das Besondere: Ausländische Gesellschafter erhalten nach Ausschüttung der Dividenden 6/7 der bezahlten Steuern zurück. Dies reduziert die effektive Steuerbelastung auf nur 5%.
Bei passiven Einkünften wie Dividenden oder Lizenzerträgen beträgt die Rückerstattung 5/7, was zu einer effektiven Steuerbelastung von 10% führt.
Ablauf der Steuerrückerstattung:
- Einreichung des Jahresabschlusses
- Zahlung der 35% Körperschaftsteuer
- Beantragung der Steuerrückerstattung
- Erhalt der Rückerstattung innerhalb von 2-4 Wochen
Vergleich | Deutsche GmbH | Malta LTD |
Gewinn | 100.000 € | 100.000 € |
Körperschaftsteuer | 15.825 € (15,825%) | 5.000 € (5%) |
Gewerbesteuer | 16.800 € (Hebesatz 480%) | entfällt |
Gewinn nach Steuern | 67.375 € | 95.000 € |
Steuerlast | 32.625 € | 5.000 € |
Anforderungen für eine rechtlich anerkannte Malta LTD
Um die steuerlichen Vorteile einer Malta Limited rechtssicher nutzen zu können, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Eine reine Briefkastenfirma wird von deutschen Finanzbehörden nicht anerkannt.
Achtung: Eine Briefkastenfirma ohne wirtschaftliche Substanz in Malta wird von deutschen Finanzbehörden nicht anerkannt. Dies kann zu Nachzahlungen der gesamten Unternehmenssteuern in Deutschland führen.
Notwendige Substanz in Malta
- Geschäftssitz: Ein realer Büroraum in Malta (keine virtuelle Adresse)
- Geschäftsführung: Ein Geschäftsführer, der die geschäftlichen Entscheidungen in Malta trifft
- Wertschöpfung: Nachweisbare wirtschaftliche Aktivität und Wertschöpfung in Malta
- Bankkonten: Aktive Bankkonten bei maltesischen oder internationalen Banken
- Buchhaltung: Ordnungsgemäße Buchführung nach maltesischem Recht
Rechtliche Anforderungen
- Stammkapital: Mindestens 1.250 EUR (davon 250 EUR eingezahlt)
- Gesellschafter: Mindestens ein Gesellschafter (natürliche oder juristische Person)
- Direktor: Mindestens ein Direktor (kann auch der Gesellschafter sein)
- Company Secretary: Erforderlich für die Verwaltung
- Registrierung: Eintragung im maltesischen Unternehmensregister
Der Gründungsprozess einer Malta LTD
Die Gründung einer Malta Limited ist unkompliziert und kann ohne persönliche Anreise durchgeführt werden. Wir übernehmen für Sie alle notwendigen Schritte.
Ablauf der Gründung
- Namensauswahl: Wir prüfen die Verfügbarkeit Ihres Wunschnamens
- Dokumentenvorbereitung: Erstellung der Gründungsdokumente
- Identitätsnachweis: Beglaubigte Ausweiskopie und Adressnachweis
- Einzahlung des Stammkapitals: Mindestens 250 EUR
- Registrierung: Eintragung im maltesischen Unternehmensregister
- Steuernummer: Beantragung der VAT-Nummer
- Bankkonto: Eröffnung eines Geschäftskontos
Benötigte Unterlagen
- Beglaubigte Kopie des Reisepasses oder Personalausweises
- Adressnachweis (z.B. Stromrechnung, nicht älter als 3 Monate)
- Vollmacht für die Gründung (wird von uns vorbereitet)
- Je nach Bank: Lebenslauf, Bankreferenz oder polizeiliches Führungszeugnis
Zeitrahmen: Die Gründung einer Malta Limited dauert in der Regel 2-3 Wochen. Mit einer Vorratsgesellschaft können Sie sofort starten.
Malta LTD und Wohnsitzfragen
Ein häufiges Missverständnis ist, dass man für eine Malta Limited seinen Wohnsitz nach Malta verlegen muss. Dies ist nicht grundsätzlich erforderlich, jedoch gibt es wichtige steuerliche Aspekte zu beachten.
Malta LTD mit Wohnsitz in Deutschland/Österreich
Mit Wohnsitz in Deutschland oder Österreich profitieren Sie von der niedrigen Körperschaftsteuer von 5% auf Unternehmensebene. Bei Ausschüttung der Gewinne fällt jedoch die Kapitalertragsteuer in Ihrem Wohnsitzland an.
Sollten Sie Ihren Wohnsitz in Deutschland oder Österreich haben, ist es nicht möglich, die Abgeltungs-/Kapitalertragssteuer zu vermeiden.
Malta LTD mit Wohnsitz im Ausland
Die Kombination einer Malta Limited mit einem Wohnsitz in Ländern wie UK, Dubai oder Zypern kann zu weiteren Steuervorteilen führen. In diesen Ländern fallen für ausländische Einkommen unter bestimmten Voraussetzungen keine oder nur geringe Steuern an.
- UK: Non-Dom Status für ausländische Einkünfte
- Zypern: Steuerbefreiung für Dividenden
- Dubai: Keine Einkommensteuer
- Portugal: NHR-Status mit Steuervorteilen
- Italien: Spezielle Non-Dom Regelungen
Häufige Fallstricke bei der Malta LTD vermeiden
Bei der Gründung und dem Betrieb einer Malta Limited gibt es einige Fallstricke, die Sie unbedingt vermeiden sollten, um rechtliche und steuerliche Probleme zu vermeiden.
Richtige Vorgehensweise
- Reale Geschäftstätigkeit in Malta etablieren
- Lokalen Geschäftsführer mit Entscheidungsbefugnis einsetzen
- Ordnungsgemäße Buchhaltung nach maltesischem Recht führen
- Regelmäßige Direktorensitzungen in Malta dokumentieren
- Steuerliche Meldepflichten in Deutschland beachten
Zu vermeidende Fehler
- Briefkastenfirma ohne wirtschaftliche Substanz gründen
- Geschäftsführung faktisch aus Deutschland ausüben
- Beteiligungen an Auslandsgesellschaften nicht melden
- Treuhänder zur Verschleierung einsetzen
- Offshore-Konstruktionen ohne fachkundige Beratung nutzen
Wichtig: Das deutsche Außensteuergesetz und der automatische Informationsaustausch (OECD CRS) machen intransparente Konstruktionen riskant. Bei Entdeckung drohen empfindliche Nachzahlungen auf nicht versteuerte Gewinne.
Häufig gestellte Fragen zur Malta LTD
Für wen lohnt sich die Gründung einer Malta Limited überhaupt?
Die Gründung einer Malta Limited lohnt sich für Unternehmer mit einem Jahresgewinn ab 50.000 EUR. Bei geringeren Gewinnen übersteigen die Kosten für Verwaltung, Buchhaltung und lokale Präsenz oft die steuerlichen Vorteile.
Wie funktioniert die Steuerrückerstattung von 6/7 bzw. 5/7 je nach Art der Einkünfte?
Nach Einreichung eines Jahresabschlusses wird die Steuerrückerstattung beantragt. Der Gesetzgeber sieht eine Erstattung bis spätestens zum Ende des Folgemonats ab Antragstellung vor. In der Regel benötigt die Behörde 2-4 Wochen für die Erstattung. Seit den 1990er-Jahren funktioniert diese Praxis tadellos.
Wie sicher sind Bankkonten für eine Malta LTD?
Malta-Gesellschaften können Bankkonten bei renommierten Banken in der gesamten EU und der Schweiz eröffnen. Je nach Geschäftsmodell eignen sich unterschiedliche Banken. Einige Schweizer Banken sind ideal für Vermögensverwaltung, andere besser für E-Commerce-Unternehmen. Sie haben ausschließlich selbst Zugriff auf sämtliche Konten Ihrer Gesellschaft.
Warum sind Offshore-Länder keinesfalls zu empfehlen?
Die Nutzung von Zwischengesellschaften in Offshore-Ländern gilt gemäß Außensteuergesetz als Gestaltungsmissbrauch. Fehlende Doppelbesteuerungsabkommen sorgen für eine volle Besteuerung beim deutschen Gesellschafter. Der automatische Informationsaustausch von Kontodaten macht solche Konstruktionen zunehmend transparent. Bei Entdeckung drohen empfindliche Nachzahlungen auf sämtliche nicht versteuerten Gewinne.
Welche Steuern kann ich durch die Firmengründung auf Malta sparen?
Die Unternehmenssteuern betragen auf Malta lediglich 5% für aktive Einkünfte und 10% für passive Einkünfte. Eine Gewerbesteuer fällt nicht an. Mit Wohnsitz in Deutschland oder Österreich ist es jedoch nicht möglich, die Abgeltungs-/Kapitalertragssteuer bei Ausschüttungen zu vermeiden. Die Kombination einer Malta Limited mit einem Wohnsitz in Ländern wie UK, Dubai oder Zypern kann zu weiteren Steuervorteilen führen.
Entscheidend für den Erfolg ist jedoch die korrekte Umsetzung mit wirtschaftlicher Substanz in Malta. Eine reine Briefkastenfirma wird von deutschen Finanzbehörden nicht anerkannt und kann zu erheblichen steuerlichen Nachteilen führen.
Für Unternehmer mit einem Jahresgewinn ab 50.000 EUR kann eine Malta Limited eine lohnende Investition sein. Mit unserer umfassenden Beratung und unserem Full-Service-Angebot begleiten wir Sie sicher durch den gesamten Prozess – von der Gründung bis zur laufenden Verwaltung Ihrer Malta Limited.
🚀 Dein nächster Schritt zur Auswanderung & Firmengründung
Du planst eine Auswanderung oder denkst über eine Firmengründung im Ausland nach? Mit unserem OnBoarding-Service erhältst du eine strukturierte Begleitung – von der Planung über die rechtlichen Schritte bis hin zu praktischen Themen wie Visa, Firmengründung, Steuern und Immobilien.
👉 Erfahre jetzt, wie wir dich unterstützen können: Zum OnBoarding-Service