- 10 besten Aktien aus Technologie Sektor in 2025 - 6. Oktober 2025
- Firma in Griechenland gründen – Vorteile, Steuern und Chancen für Startups - 6. Oktober 2025
- Solana (SOL) – Die ultraschnelle Blockchain. Was steckt dahinter für Technologie und Ziele. - 5. Oktober 2025
Rumänien zählt seit 2007 zu den EU-Mitgliedsstaaten und hat sich zu einem der attraktivsten Standorte für Unternehmensgründungen in Europa entwickelt. Besonders für Produktions-, Forschungs- und Call-Center-Tätigkeiten bietet das Land im Südosten Europas überzeugende Vorteile. Mit einer unternehmerfreundlichen Politik, qualifiziertem Personal und bemerkenswerten Steuervorteilen lockt Rumänien immer mehr deutsche Unternehmer an.
Nur 1% Körperschaftsteuer – Der größte Steuervorteil Europas
Die Körperschaftsteuer in Rumänien wurde auf sensationelle 1% für Unternehmen gesenkt! Diese Regelung gilt für Firmen mit einem Jahresumsatz bis zu 500.000 EUR. Damit positioniert sich Rumänien als das Land mit der niedrigsten Körperschaftsteuer in der gesamten EU.
Im Gegensatz zu Deutschland, wo Unternehmen mit Körperschaftsteuer, Solidaritätszuschlag und Gewerbesteuer belastet werden, bietet Rumänien ein deutlich günstigeres Steuerumfeld:
Steuerart | Deutsche GmbH | Rumänische SRL |
Körperschaftsteuer | 15,825% inkl. Solidaritätszuschlag | 1% bis 500.000€ Umsatz, danach 16% |
Gewerbesteuer | ca. 14% (je nach Hebesatz) | entfällt komplett |
Dividendensteuer | 26,375% inkl. Solidaritätszuschlag | 5-15% (je nach Beteiligungshöhe) |
Die rumänische Regierung hat diese innovative Steuerregelung eingeführt, um die Verlagerung von Gewinnen ins Ausland zu vermeiden. Die Steuer wird auf den Umsatz statt auf den Gewinn berechnet, was die Besteuerung transparenter macht.
Nutzen Sie die niedrigste Körperschaftsteuer der EU
Qualifiziertes Personal zu attraktiven Kosten

Der größte operative Vorteil einer Firmengründung in Rumänien sind die deutlich niedrigeren Personalkosten. Im Vergleich zum deutschsprachigen Raum können diese für gleichwertige Qualifikationen um bis zu 80% reduziert werden.
Sprachkenntnisse & Qualifikation
Rumänien verfügt über zahlreiche hochmotivierte und sehr gut ausgebildete Fachkräfte. Die Studiengänge des Landes bieten häufig Deutsch und Englisch an, wodurch Sprachbarrieren minimiert werden. Dies schafft ideale Voraussetzungen für:
- Call-Center und Kundenservice
- IT-Entwicklung und Programmierung
- Forschung und Entwicklung
- Produktionsstandorte
- Buchhaltung und Verwaltung
Lohnkostenvergleich
Der Mindestlohn in Rumänien liegt bei ca. 600 EUR brutto (Stand 2023), während qualifizierte Fachkräfte mit Hochschulabschluss für 800-1.000 EUR monatlich beschäftigt werden können.
Geografische Nähe & EU-Rechtssystem
Zentrale Lage in Europa
Ein weiterer großer Vorteil ist die räumliche Nähe Rumäniens zu Deutschland und anderen westeuropäischen Ländern:
- Nur ca. 1.000 km zwischen München und Westrumänien
- Flugzeit von nur 2 Stunden
- Regelmäßige Direktflüge aus deutschen Großstädten
- Gut ausgebaute Flughafeninfrastruktur
- Mehrere Wirtschaftszentren zur Auswahl
EU-Recht & Rechtssicherheit
Als EU-Mitgliedsstaat bietet Rumänien ein an EU-Standards angepasstes Rechtssystem:
- Harmonisierte Gesetzgebung mit EU-Recht
- Schnelle Firmengründungsformalitäten
- Niederlassungsfreiheit innerhalb der EU
- Rechtssichere Vertragsgestaltung
- Schutz durch europäische Rechtsprechung
Firmengründung Rumänien: Ablauf & Kosten
Die Gründung einer rumänischen GmbH (SRL) ist unkompliziert und kann ohne persönliche Anreise durchgeführt werden. Der gesamte Prozess dauert in der Regel 4-6 Wochen.
Gründungsschritte im Überblick
- Unverbindliche Anfrage und Beratungsgespräch
- Übermittlung der notwendigen Unterlagen (Ausweiskopie, gewünschter Firmenname)
- Vorbereitung und Unterzeichnung der Gründungsdokumente
- Eintragung der Gesellschaft im Handelsregister
- Eröffnung eines Geschäftskontos
- Beantragung der Steuernummer und EU-Umsatzsteuer-ID
Gesellschaftsformen in Rumänien
Die beliebteste Unternehmensform in Rumänien ist die SRL (Societate cu răspundere limitată), vergleichbar mit der deutschen GmbH:
Merkmal | SRL (GmbH) | SA (AG) |
Mindestkapital | ca. 40 EUR | mind. 20.000 EUR |
Gesellschafter | 1 oder mehrere | mind. 2 Aktionäre |
Verwaltung | einfache Struktur | komplexere Anforderungen |
Gründungskosten | ca. 1.900 EUR | deutlich höher |
Wann macht eine Firmengründung in Rumänien Sinn?
Eine Firmengründung in Rumänien ist besonders in folgenden Szenarien sinnvoll:
Call-Center & Support
Durch die hervorragenden Sprachkenntnisse rumänischer Fachkräfte eignet sich das Land ideal für mehrsprachige Call-Center und Kundenservice-Einrichtungen.
IT & Entwicklung
Rumänien verfügt über hervorragend ausgebildete IT-Fachkräfte zu deutlich günstigeren Konditionen als in Westeuropa.
Produktion & Fertigung
Durch niedrige Lohnkosten und gut ausgebildete Fachkräfte eignet sich Rumänien hervorragend für Produktionsstandorte.
Arbeitnehmerüberlassung nach Deutschland
Die Möglichkeit der Arbeitnehmerüberlassung ist für Unternehmen mit einer Zweigstelle in Deutschland besonders interessant. Seit 2007 können Unternehmen aus Rumänien in vielen Wirtschaftszweigen Arbeitnehmer ohne arbeitsgenehmigungsrechtliche Einschränkungen nach Deutschland entsenden.
Wir arbeiten mit verschiedenen Partnern bei der Personalbeschaffung zusammen und können Ihnen helfen, qualifizierte Fachkräfte zu finden:
- LKW-Fahrer und Logistikpersonal
- Putz- und Reinigungskräfte
- Metallbauer und Handwerker
- Bauarbeiter und Vorarbeiter
- Krankenschwestern und Pflegepersonal
- IT-Spezialisten und Programmierer
- Ingenieure und Techniker
- Gastronomie- und Hotelpersonal
- Nur 1% Körperschaftsteuer bis 500.000€ Jahresumsatz
- Keine Gewerbesteuer im Gegensatz zu Deutschland
- Bis zu 80% niedrigere Personalkosten bei gleicher Qualifikation
- Qualifizierte, mehrsprachige Fachkräfte (Deutsch, Englisch)
- Großer Binnenmarkt mit 21,6 Mio. Einwohnern
- EU-Mitgliedschaft mit harmonisiertem Rechtssystem
- Geografische Nähe zu Deutschland (2h Flugzeit)
- Gute Infrastruktur mit mehreren Wirtschaftszentren
- Einfache Arbeitnehmerüberlassung nach Deutschland
🚀 Dein nächster Schritt zur Auswanderung & Firmengründung
Du planst eine Auswanderung oder denkst über eine Firmengründung im Ausland nach? Mit unserem OnBoarding-Service erhältst du eine strukturierte Begleitung – von der Planung über die rechtlichen Schritte bis hin zu praktischen Themen wie Visa, Firmengründung, Steuern und Immobilien.
👉 Erfahre jetzt, wie wir dich unterstützen können: Zum OnBoarding-Service