- Wise (früher TransferWise) — sehr günstige FX, Multi-Currency-Balance mit lokalen Kontodaten (EUR/GBP/USD etc.), sehr transparentes Gebührenmodell - 17. September 2025
- Skrill — eWallet, weit verbreitet für internationale Zahlungen (manchmal mit höheren Gebühren) - 16. September 2025
- Die 5 besten Fitness Tracker Damen im Vergleich 2025 - 15. September 2025
Das Unternehmen Wise ermöglicht schnelle und preiswerte Auslandsüberweisungen mit echten Wechselkursen und voller Kostenkontrolle.
Es basiert auf einem Peer-to-Peer-Prinzip, das traditionelle Bankgebühren umgeht und Transparenz in den Vordergrund stellt.
Nutzer schätzen Wise für seine benutzerfreundliche App und den effizienten Kundenservice.
Wer Geld ins Ausland schicken möchte, findet bei Wise eine günstige Alternative zu traditionellen Banken.
Wichtige Erkenntnisse
- Schnelle und preiswerte Auslandsüberweisungen mit echten Wechselkursen
- Transparentes Gebührenmodell ohne versteckte Kosten
- Benutzerfreundliche App und effizienter Kundenservice
- Günstige Alternative zu traditionellen Banken
- Peer-to-Peer-Prinzip für niedrige Gebühren
Was ist Wise und wie entstand das Unternehmen?
Wise ist ein Unternehmen, das durch die innovative Idee zweier Freunde entstand, Geldtransfers ohne traditionelle Banken günstiger und schneller zu machen. Die Geschichte von Wise begann im Jahr 2011, als die beiden estnischen Freunde Kristo Käärmann und Taavet Hinrikus unzufrieden mit den hohen Gebühren für Auslandsüberweisungen waren.
Von TransferWise zu Wise: Die Geschichte hinter dem Fintech
Die Gründer mussten regelmäßig Geld zwischen Euro und britischen Pfund transferieren und waren von den hohen Bankgebühren frustriert. Dieses persönliche Problem führte zur Gründung von TransferWise, das später in Wise umbenannt wurde. Im Jahr 2021 erfolgte der Rebrand, um die Erweiterung des Dienstleistungsangebots über reine Geldtransfers hinaus widerzuspiegeln.
Das Peer-to-Peer-Prinzip: Die Grundlage des Erfolgs
Das Konzept von Wise basiert auf dem Peer-to-Peer-Prinzip, bei dem Währungen zwischen Nutzern ausgetauscht werden, ohne dass das Geld Ländergrenzen überquert. Dieser Ansatz eliminiert Banken als Mittelsmänner und reduziert so Gebühren und Transferzeiten erheblich. Durch dieses innovative Prinzip wurde Wise zu einem führenden Anbieter für internationale Geldtransfers und Multi-Währungs-Konten.
Heute ist Wise ein umfassender Finanzdienstleister, der seinen Kunden eine Vielzahl von Bankfunktionen bietet. Die erfolgreiche Börsennotierung an der London Stock Exchange im Juli 2021 unterstrich die Bedeutung und das Vertrauen in das Unternehmen.
Das Wise Multi-Währungs-Konto im Detail
Das Wise Multi-Währungs-Konto bietet eine innovative Lösung für internationale Finanztransaktionen. Es ermöglicht Nutzern, Gelder in verschiedenen Währungen zu halten und zu verwalten, wodurch die Notwendigkeit für mehrere separate Bankkonten entfällt.
Verfügbare Währungen und lokale Kontodaten
Wise bietet Multi-Währungskonten in über 40 Währungen an, auch bekannt als „Borderless Account“. Nutzer können Guthaben in mehreren verschiedenen Währungen halten. Zu einigen Währungen können Nutzer Bankverbindungen mit individuellen Kontonummern erhalten, um Überweisungen in der jeweiligen Landeswährung zu empfangen.
Dies ermöglicht es, ungünstige Wechselkurse und hohe Bankgebühren für internationale Überweisungen zu vermeiden. Verfügbar sind Konten in Währungen mit Kontonummern der Europäischen Union, Großbritannien, den Vereinigten Staaten, Australien, Neuseeland, Singapur, Rumänien, Kanada, Ungarn und der Türkei.
Vorteile gegenüber traditionellen Bankkonten
Das Wise Multi-Währungs-Konto unterscheidet sich von einem herkömmlichen Bankkonto durch seine Flexibilität und niedrigen Kosten. Nutzer profitieren von günstigen Wechselkursen und schnellen Transaktionen.
Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit, Geld in verschiedenen Währungen zu halten, was besonders für Personen mit internationalen Finanzverpflichtungen nützlich ist. Es ist jedoch zu beachten, dass das Wise Multi-Währungs-Konto keine Einlagensicherung bietet, was ein wichtiger Unterschied zu einem traditionellen Girokonto ist.
Gebührenmodell von Wise: Transparent und fair?
Bei Wise sind die Gebühren für Überweisungen klar und einfach verständlich. Kunden profitieren von einer transparenten Kostenstruktur ohne versteckte Aufschläge.
Überweisungsgebühren im Überblick
Die Gebühren bei Wise setzen sich aus zwei Hauptkomponenten zusammen: einer festen Transaktionsgebühr und einer variablen Gebühr, die den Währungsumtausch abdeckt. Beispielsweise fallen für Transfers von Euro zu Britischen Pfund eine feste Gebühr von 0,45 Euro plus 0,56 Prozent des umgewandelten Betrags an.
Der Devisenmittelkurs: Was bedeutet das für Kunden?
Wise verwendet den Devisenmittelkurs, auch bekannt als Interbanken-Kurs oder Spot-Kurs, für seine Währungsumrechnungen. Dieser Kurs repräsentiert den fairen Wert zwischen Währungen auf den globalen Märkten und passt sich kontinuierlich den Marktbedingungen an.
Vergleich mit traditionellen Bankgebühren
Im Vergleich zu traditionellen Banken bietet Wise eine kostengünstige Alternative für Auslandsüberweisungen. Während traditionelle Banken oft versteckte Gebühren in Form von ungünstigen Wechselkursen erheben, bietet Wise eine transparente Kostenstruktur.
Durch die Verwendung des Devisenmittelkurses und einer klaren Gebührenstruktur können Kunden bei Wise bis zu 80% der Kosten im Vergleich zu traditionellen Banken sparen. Dies macht Wise zu einer attraktiven Option für alle, die regelmäßig Auslandsüberweisungen tätigen.
So funktioniert eine Überweisung mit Wise
Mit Wise können Sie Ihre internationalen Überweisungen effizient abwickeln. Die Plattform bietet eine transparente und kostengünstige Lösung für den Transfer von Geld in verschiedene Währungen.
Schritt-für-Schritt Anleitung zur Kontoeröffnung
Um eine Überweisung mit Wise durchzuführen, müssen Sie zunächst ein Konto eröffnen. Der Prozess ist einfach und schnell:
1. Gehen Sie auf die Wise-Homepage und wählen Sie „Registrieren“.
2. Entscheiden Sie sich für ein persönliches Konto und geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an.
3. Wählen Sie ein sicheres Passwort und benennen Sie Ihr Wohnsitzland.
4. Alternativ können Sie sich auch über Ihre Konten bei Google, Facebook oder Apple anmelden.
5. Geben Sie Ihre Telefonnummer an und verifizieren Sie diese mittels eines zugesendeten Codes.
Dauer und Limits von Überweisungen
Die Dauer einer Überweisung mit Wise hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Zielland, der Währung und der Zahlungsmethode.
Wise nutzt ein Peer-to-Peer-Netzwerk für seine Geldtransfers, wodurch 40% aller Transaktionen in Echtzeit abgewickelt werden. 80% aller Überweisungen werden innerhalb eines Tages nach dem Eingang des Geldes beim Anbieter abgeschlossen.
Die Wise Debitkarte: Funktionen und Kosten
Die Wise Debitkarte bietet eine Vielzahl von Funktionen für den täglichen Gebrauch. Sie kann für Zahlungen in über 150 Währungen verwendet werden und ermöglicht es, weltweit Bargeld abzuheben.
Für einen einmaligen Betrag von 8 Euro erhalten Sie die Debitkarte von Visa. Damit können Sie mit allen Währungen zahlen, für die Sie ein Konto bei Wise haben. Die Karte unterstützt Apple Pay und Google Pay, sodass kontaktloses Bezahlen mit Smartphone oder Smartwatch möglich ist.
Gebühren für Kartenzahlungen und Abhebungen
Die ersten beiden Abhebungen pro Monat bis zu einer Gesamtsumme von 200 Pfund (ca. 237 Euro) sind kostenlos. Danach fallen Gebühren an. Bei Zahlungen mit der Karte fallen keine Gebühren an, wenn das Multi-Währungskonto das Guthaben in der jeweiligen Währung aufweist.
Die Wise Debitkarte ist eine kostengünstige Alternative zu herkömmlichen Kreditkarten bei Auslandseinsätzen. Durch die Möglichkeit, in verschiedenen Währungen zu zahlen, ohne dass hohe Umrechnungsgebühren anfallen, können Nutzer Geld sparen.
Integration mit Apple Pay und Google Pay
Die Wise Debitkarte ist kompatibel mit Apple Pay und Google Pay. Dies ermöglicht es Nutzern, ihre Karte zu ihrem mobilen Bezahldienst hinzuzufügen und kontaktlos zu bezahlen. Die Integration bietet eine zusätzliche Sicherheit und Bequemlichkeit bei der Nutzung der Karte.
Insgesamt bietet die Wise Debitkarte eine praktische und kostengünstige Möglichkeit, Guthaben im Alltag zu nutzen. Durch die Unterstützung von Apple Pay und Google Pay sowie die Möglichkeit, in verschiedenen Währungen zu zahlen, ist sie ideal für internationale Transaktionen.
Unterstützte Länder und Währungen bei Wise
Wise unterstützt eine Vielzahl von Währungen und Ländern weltweit. Mit über 50 verfügbaren Währungen bietet Wise eine umfassende Lösung für internationale Überweisungen.
Überblick über die verfügbaren Währungen
Wise unterstützt Transfers in zahlreichen Währungen, darunter EUR, USD, GBP, CHF, AUD, CAD, JPY und viele weitere. Die Plattform bietet lokale Kontodaten für viele dieser Währungen, was den Empfang von Zahlungen erleichtert.
Einige der unterstützten Währungen sind: AUD (Australien), BRL (Brasilien), CAD (Kanada), CHF (Schweiz, Liechtenstein), EUR (SEPA-Zone, IBAN außerhalb SEPA). Insgesamt können Nutzer zwischen mehr als 50 Währungen wählen, was Wise zu einem vielseitigen Anbieter für internationale Geldtransfers macht.
Besonderheiten bei bestimmten Ländern und Währungen
Es gibt einige Besonderheiten bei bestimmten Ländern und Währungen. Zum Beispiel sind Überweisungen nach Brasilien nur für private Transaktionen möglich, während Transfers nach Indien nur für Personen mit Wohnsitz in Indien durchgeführt werden können.
Wise ist in über 80 Ländern verfügbar, abhängig von der Zielwährung. Die Hälfte aller Überweisungen wird innerhalb einer Stunde durchgeführt, was die Effizienz der Plattform unterstreicht.
Wise im Vergleich zur Konkurrenz
Im Bereich der internationalen Geldtransfers konkurriert Wise mit verschiedenen Anbietern, die unterschiedliche Stärken und Schwächen aufweisen. Ein direkter Vergleich zwischen Wise und seinen Konkurrenten gibt Aufschluss darüber, welcher Anbieter für bestimmte Bedürfnisse am besten geeignet ist.
Wise vs. Revolut: Unterschiede und Gemeinsamkeiten
Revolut ist einer der Hauptkonkurrenten von Wise im Bereich der internationalen Geldtransfers. Beide Anbieter bieten Funktionen wie Mehrwährungskonten und Debitkarten an. Allerdings unterscheiden sie sich in ihren Gebühren und Wechselkursen. Während Wise den Devisenmittelkurs verwendet, bietet Revolut teilweise auch diesen Kurs an, allerdings mit variierenden Gebühren je nach Kontotyp.
Ein weiterer Unterschied liegt in den verfügbaren Funktionen. Wise bietet eine Debitkarte und Unterstützung für Apple Pay und Google Pay, während Revolut eine breitere Palette von Optionen für mobile Zahlungen bietet. Für Nutzer, die häufig Auslandsüberweisungen tätigen, könnte Wise aufgrund seiner transparenten Gebühren und der Verwendung des Devisenmittelkurses attraktiver sein.
Wise vs. traditionelle Banken für Auslandsüberweisungen
Traditionelle Banken sind oft die erste Wahl für viele Menschen, wenn es um Auslandsüberweisungen geht. Allerdings sind ihre Gebühren häufig höher und die Wechselkurse weniger transparent als bei spezialisierten Anbietern wie Wise. Beim Vergleich der Gebühren für eine Überweisung von Euro nach Pfund zeigt sich, dass Wise oft deutlich günstiger ist als traditionelle Banken.
Ein weiterer Vorteil von Wise gegenüber traditionellen Banken ist die Geschwindigkeit und Transparenz der Transfers. Während Banken oft mehrere Tage für die Abwicklung benötigen, kann Wise Überweisungen in der Regel innerhalb weniger Stunden oder sogar Minuten durchführen. Dies macht Wise zu einer attraktiven Option für Nutzer, die schnelle und kostengünstige Auslandsüberweisungen benötigen.
Weitere Informationen zu Wise finden Sie auf unserer Übersichtsseite.
Erfahrungen und Bewertungen von Wise-Nutzern
Die Erfahrungen und Bewertungen von Wise-Nutzern zeigen ein überwiegend positives Bild der Plattform. Mit einer Durchschnittsbewertung von 4,3 bei über 213.000 Rezensionen auf Trustpilot stößt Wise bei seinen Nutzern größtenteils auf positive Resonanz.
Was Kunden an Wise schätzen
Nutzer von Wise loben insbesondere die Geschwindigkeit und Einfachheit der Überweisungen. Die Möglichkeit, schnell und nahezu ohne Gebühren Geld in verschiedenen Währungen zu transferieren, wird als herausragend empfunden. Die intuitive Bedienung der Wise-App, ihr minimalistisches Design und die transparente Kostenstruktur bei Transfers werden ebenfalls positiv bewertet.
Der Kundenservice von Wise, der sogar an Wochenenden erreichbar ist, wird für seine schnelle und hilfreiche Reaktion gelobt. Nutzer schätzen die transparente Kostenstruktur und die Tatsache, dass sie genau wissen, was sie für ihre Überweisungen zahlen.
Kritikpunkte und Verbesserungspotenzial
Trotz der überwiegend positiven Bewertungen gibt es auch kritische Stimmen. Einige Nutzer berichten über Probleme wie doppelte Abbuchungen oder langsame Rückerstattungen. Diese Aspekte gilt es, zu verbessern, um die Nutzerzufriedenheit weiter zu steigern.
Einige langjährige Nutzer bemerken zudem einen Anstieg der Gebühren. Es ist wichtig, dass Wise auf diese Bedenken eingeht und transparent bleibt, um das Vertrauen seiner Nutzer zu erhalten.
In einer Kundenbefragung von 1980 Teilnehmern im Juli 2019 erhielt Wise das TÜV-Siegel mit der Gesamtnote 1,6. Die Gesamtzufriedenheit lag bei 85 %. Der größte Verbesserungsbedarf wurde im Bereich des Beschwerdemanagements identifiziert.
Fazit: Für wen lohnt sich Wise?
Für diejenigen, die auf der Suche nach einer günstigen und transparenten Lösung für internationale Geldtransfers sind, ist Wise eine gute Wahl. Wise bietet eine Reihe von Vorteilen, darunter schnelle Transaktionen, die oft innerhalb eines Tages ihr Ziel erreichen, wobei 40% der Transaktionen in Echtzeit durchgeführt werden.
Die günstigen Gebühren beginnend bei nur 0,43% machen Wise zu einer attraktiven Option für Personen, die regelmäßig Geld ins Ausland überweisen müssen. Darüber hinaus bietet Wise eine große Vielfalt an Währungen, mit über 50 unterstützten Währungen, was es zu einer idealen Lösung für Expats, Online-Shopper und Reisende macht.
Es ist jedoch zu beachten, dass Wise kein vollwertiges Girokonto ist und keine Einlagensicherung bietet. Dennoch bietet Wise eine einfache Kontoeröffnung und viele Einzahlungsmethoden, einschließlich Apple Pay und PayPal.
Insgesamt bietet Wise ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich zu traditionellen Banken und anderen Fintech-Anbietern. Es lohnt sich, vor jeder größeren Transaktion einen aktuellen Vergleich der verfügbaren Optionen durchzuführen, da sich das Angebot von Wise kontinuierlich weiterentwickelt.