10. September 2025
starling bank

Starling Bank — Starke UK-Bank mit sehr gutem App-Erlebnis; aber derzeit UK-Fokus (Achtung Brexit-Limits)

Die Starling Bank ist eine britische Digitalbank, die für ihr hervorragendes App-Erlebnis bekannt ist und sich als Alternative zu traditionellen Banken positioniert.

Sie wurde 2014 von Anne Boden gegründet und hat sich seitdem zu einer der führenden digitalen Banken in Großbritannien entwickelt. Die Bank bietet verschiedene Kontotypen an, darunter Privatkonten, Gemeinschaftskonten, Geschäftskonten und Euro-Konten.

Für deutsche Kunden ist es wichtig zu wissen, dass die Bank aufgrund des Brexits bestimmte Einschränkungen hat, die bei der Nutzung beachtet werden sollten.

Wichtige Erkenntnisse

  • Starling Bank ist eine britische Digitalbank mit hervorragendem App-Erlebnis.
  • Die Bank wurde 2014 gegründet und hat über £500M an Finanzierungen erhalten.
  • Sie bietet verschiedene Kontotypen an, darunter Privatkonten und Geschäftskonten.
  • Die Bank ist vollständig lizenziert und reguliert durch die britischen Finanzbehörden.
  • Deutsche Kunden sollten die Brexit-bedingten Einschränkungen beachten.

Was ist Starling Bank?

Starling Bank ist eine britische digitale Bank, die sich durch ihre innovative Herangehensweise an das Bankwesen auszeichnet. Sie bietet eine Vielzahl von Bankdienstleistungen über ihre mobile App an.

Geschichte und Gründung

Starling Bank wurde von Anne Boden gegründet und hat sich seitdem zu einer der führenden digitalen Banken in Großbritannien entwickelt. Im Geschäftsjahr bis März 2022 konnte die Bank erstmals einen Vorsteuergewinn von £32,1 Millionen bei einem Umsatz von £188 Millionen verzeichnen.

Der Erfolg der Bank wird unter anderem auf die Expansion in den Hypothekenmarkt zurückgeführt, wobei das Hypothekenbuch auf über £2 Milliarden angewachsen ist.

Aktuelle Marktposition in Großbritannien

Starling Bank hat eine starke Position im britischen Markt erreicht und gilt als Vorreiter unter den sogenannten „Challenger Banks“. Bis Juni 2022 wurden über 3 Millionen Starling-Konten eröffnet, darunter mehr als 460.000 Geschäftskonten.

Die Bank hat sich besonders bei jüngeren, technologieaffinen Kunden etabliert, die traditionelle Banken zunehmend meiden und digitale Lösungen bevorzugen.

  • Starling Bank hat sich zu einer der führenden digitalen Banken entwickelt.
  • Die Bank meldete einen Vorsteuergewinn von £32,1 Millionen.
  • Über 3 Millionen Starling-Konten wurden eröffnet.

Die Starling Bank App im Detail

starling bank app erfahrungen

Mehr erfahren

Die Starling Bank App bietet ein umfassendes Banking-Erlebnis direkt auf Ihrem Smartphone. Mit ihrer benutzerfreundlichen Oberfläche und umfangreichen Funktionen ist sie eine der fortschrittlichsten Banking-Apps auf dem Markt.

Benutzeroberfläche und Navigation

Die App ist bekannt für ihre intuitive Bedienung, die es Kunden ermöglicht, ihre Konten und Karten einfach zu verwalten. Durch eine übersichtliche Darstellung der Kontoinformationen und Transaktionen können Nutzer ihre Finanzen effizient überwachen.

Funktionen und Features

Die Starling Bank App bietet eine Vielzahl von Funktionen, darunter die Möglichkeit, Karten direkt in der App zu sperren oder bestimmte Funktionen wie kontaktloses Bezahlen zu aktivieren oder deaktivieren. Darüber hinaus ermöglicht die App eine 24/7 Unterstützung durch den Kundendienst.

Sicherheitsfeatures

Die Sicherheitsfeatures der Starling Bank App sind besonders hervorzuheben. Durch die Verwendung von biometrischer Authentifizierung wie Fingerabdruck oder Gesichtserkennung wird unbefugter Zugriff verhindert. Zudem werden alle Transaktionen in Echtzeit überwacht, und bei verdächtigen Aktivitäten werden sofort Benachrichtigungen an den Kontoinhaber gesendet.

Die Bank ist durch die Prudential Regulation Authority autorisiert und wird von der Financial Conduct Authority reguliert, was ein hohes Maß an Sicherheit und Vertrauenswürdigkeit gewährleistet. Einlagen bei Starling Bank sind durch das Financial Services Compensation Scheme bis zu einer Höhe von 85.000 Pfund abgesichert.

Persönliches Bankkonto bei Starling Bank

Learn More

Die Eröffnung eines persönlichen Bankkontos bei Starling Bank ist ein einfacher Prozess, der vollständig digital durchgeführt wird. Kunden können ihre Kontoinformationen und Dokumente sicher über die App oder Website hochladen.

Kontoeröffnung und Verifizierung

Der Prozess der Kontoeröffnung bei Starling Bank ist schnell und unkompliziert. Kunden müssen lediglich ihre Identität nachweisen, indem sie einen Personalausweis oder Reisepass hochladen und eine kurze Videoverifizierung durchführen.

Gebührenstruktur

Starling Bank bietet transparente und faire Gebührenstrukturen. Das persönliche Bankkonto ist grundsätzlich kostenlos, allerdings können für bestimmte Dienstleistungen wie Auslandstransaktionen geringe Gebühren anfallen.

Zinsen und Sparoptionen

Ein Highlight des Starling Bank-Kontos sind die attraktiven Zinssätze auf Guthaben. Mit dem Easy Saver-Konto können Kunden bis zu 3,75% AER / 3,68% brutto (variabel) Zinsen auf ihre Ersparnisse erhalten. Die „Spaces“-Funktion ermöglicht es, Geld innerhalb des Hauptkontos für verschiedene Sparziele zu separieren.

Die Sparoptionen bei Starling Bank sind flexibel gestaltet, ermöglichen jederzeit Einzahlungen und Abhebungen ohne Kündigungsfristen oder Strafgebühren und bieten eine übersichtliche Darstellung der Zinserträge direkt in der App.

Geschäftskonto bei Starling Bank

starling bank business account

Mehr erfahren

Mit dem Geschäftskonto von Starling Bank können Unternehmer ihre Finanzen effizient verwalten. Das Konto bietet eine Reihe von Vorteilen und Funktionen, die speziell auf die Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten sind.

Vorteile für Unternehmer

Das Geschäftskonto bietet Unternehmern eine Vielzahl von Vorteilen. Es ermöglicht eine effiziente Verwaltung von Geschäftsausgaben und Einnahmen. Zudem erhalten Unternehmer eine separate Geschäftsdebitkarte, die eine klare Trennung zwischen privaten und geschäftlichen Ausgaben ermöglicht.

Effiziente Ausgabenverwaltung und vereinfachte Buchhaltung sind nur einige der Vorteile, die das Geschäftskonto bietet.

Unterschiede zum persönlichen Konto

Das Geschäftskonto unterscheidet sich vom persönlichen Konto durch spezielle Funktionen, die auf die Bedürfnisse von Unternehmern zugeschnitten sind. Es bietet zusätzliche Tools für die Geschäftsbuchhaltung und Ausgabenverwaltung.

Während beide Kontotypen eine benutzerfreundliche App-Oberfläche bieten, enthält das Geschäftskonto Funktionen zur Verwaltung von Rechnungen und zur Kategorisierung von Geschäftsausgaben für Steuerzwecke.

Das Team von Starling Bank bietet speziellen Support für Geschäftskunden, der auf die besonderen Anforderungen von Unternehmen eingeht.

Die „Spaces“-Funktion für besseres Budgetmanagement

Starling Bank revolutioniert das Budgetmanagement mit seiner „Spaces“-Funktion, die eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten bietet. Diese innovative Funktion ermöglicht es Kunden, ihre Finanzen effizient zu organisieren und ihre Ziele zu erreichen.

Funktionsweise der Spaces

Die „Spaces“-Funktion ermöglicht es Kunden, virtuelles Geld in separate „Spaces“ zu überweisen, um bestimmte Ziele zu erreichen oder Ausgaben zu planen. Kunden können ihre „Spaces“ personalisieren, indem sie Bilder hinzufügen und Ziele setzen, um ihre Fortschritte zu verfolgen.

Praktische Anwendungsbeispiele

Die „Spaces“-Funktion lässt sich vielseitig einsetzen. Einige Beispiele:

  • Planung größerer Anschaffungen wie Urlaube oder Elektronikgeräte
  • Verwaltung monatlicher Fixkosten wie Miete oder Versicherungen
  • Sparen für unvorhergesehene Ausgaben wie Autoreparaturen
  • Geld für Kinder sparen, z.B. für Ausbildung oder Führerschein
  • Steuerrücklagen oder Geld für geschäftliche Investitionen separat verwalten

Einige Kunden schätzen auch die Möglichkeit, virtuelle Karten mit bestimmten „Spaces“ zu verknüpfen, um Ausgabenlimits für Online-Shopping oder Abonnementdienste zu kontrollieren. Durch diese Flexibilität wird die „Spaces“-Funktion zu einem leistungsstarken Werkzeug für das Budgetmanagement und hilft Kunden, ihre finanziellen Ziele zu erreichen.

Internationale Zahlungen und Reisen mit Starling Bank

starling bank auslandsgebühren

Learn More

Starling Bank erleichtert internationale Zahlungen durch transparente Gebühren und faire Wechselkurse. Die Bank bietet eine umfassende Lösung für Reisende und Unternehmer, die regelmäßig grenzüberschreitende Transaktionen durchführen müssen.

Gebührenfreie Auslandszahlungen

Starling Bank zeichnet sich durch besondere Transparenz bei Wechselkursen aus und verwendet den offiziellen Mastercard-Wechselkurs ohne versteckte Aufschläge. Im Gegensatz zu vielen traditionellen Banken, die oft 2-3% auf den Wechselkurs aufschlagen, bietet Starling Bank faire und transparente Konditionen für internationale Transaktionen.

Seit Februar 2019 bietet die Bank auch persönliche Euro-Konten an, die parallel zum britischen Pfund-Konto geführt werden können. Dies ermöglicht Kunden, internationale Zahlungen effizient zu managen.

Wechselkurse und Transparenz

Alle internationalen Transaktionen werden in Echtzeit in der App angezeigt, sowohl in der lokalen Währung als auch in britischen Pfund. Dies gewährleistet maximale Transparenz und ermöglicht Kunden, fundierte Entscheidungen über den Zeitpunkt von Währungsumtausch zu treffen.

Der Kundendienst steht rund um die Uhr zur Verfügung, um bei Fragen zu internationalen Zahlungen oder Wechselkursen zu helfen. Für Vielreisende und Personen, die regelmäßig internationale Zahlungen tätigen, kann die Transparenz und Fairness bei Wechselkursen erhebliche Einsparungen bedeuten.

Brexit-bedingte Einschränkungen für deutsche Nutzer

Starling Bank sieht sich nach dem Brexit mit Herausforderungen für deutsche Kunden konfrontiert. Die Bank, die in Großbritannien ansässig ist, hat aufgrund der Brexit-Verhandlungen Einschränkungen für Kunden außerhalb des UK erfahren.

Aktuelle Limitierungen nach dem Brexit

Aktuell müssen deutsche Kunden bei Starling Bank einige Einschränkungen hinnehmen. Die Bank hat ihre Dienstleistungen für Kunden in der EU nach dem Brexit stark eingeschränkt. Dies betrifft insbesondere die Nutzung von Banking-Dienstleistungen und internationalen Zahlungen.

Die Limitierungen sind eine direkte Folge der veränderten regulatorischen Rahmenbedingungen nach dem Brexit. Deutsche Kunden können daher nicht mehr uneingeschränkt auf alle Funktionen der Starling Bank App zugreifen.

Mögliche zukünftige Entwicklungen

Langfristig könnte Starling Bank versuchen, die regulatorischen Hürden zu überwinden, um wieder stärker im deutschen Markt präsent zu sein. Eine mögliche positive Entwicklung wäre die Gründung einer EU-Tochtergesellschaft, ähnlich wie es andere britische Finanzinstitute nach dem Brexit getan haben.

Experten vermuten, dass Starling Bank mittelfristig Partnerschaften mit EU-Banken eingehen könnte, um deutschen Kunden wieder vollen Zugang zu ihren Dienstleistungen zu ermöglichen. Die Bank hat bereits 2022 eine Tochtergesellschaft für ihre Banking-as-a-Service-Plattform „Engine“ gegründet, was auf eine Strategie der internationalen Expansion hindeutet.

Die Zukunft von Starling Bank in Deutschland hängt stark von den weiteren Verhandlungen zwischen Großbritannien und der EU im Finanzsektor ab. Mit der White-Label-Lösung „Engine“ könnten europäische Finanzdienstleister Starling Bank-Technologie nutzen, ohne dass Kunden direkt mit der britischen Bank interagieren müssen.

Kundenerfahrungen mit Starling Bank

Die Erfahrungen der Kunden mit Starling Bank sind vielfältig und reichen von sehr positiven Bewertungen bis hin zu kritischen Stimmen. Während einige Kunden die innovative App und die benutzerfreundliche Oberfläche loben, berichten andere von Herausforderungen im Umgang mit dem Kundenservice.

Positive Aspekte der Kundenbewertungen

Einige Kunden loben die moderne App und die intuitive Benutzeroberfläche von Starling Bank. Die „Spaces“-Funktion, die es ermöglicht, Geld für bestimmte Zwecke zu separieren, wird besonders positiv hervorgehoben. Kunden schätzen auch die geringen Gebühren und die Transparenz bei internationalen Zahlungen.

„Ich bin sehr zufrieden mit Starling Bank. Die App ist benutzerfreundlich und die Funktionen sind sehr nützlich.“

Kritik und Herausforderungen

Trotz der positiven Aspekte gibt es auch Kritikpunkte. Einige Kunden berichten von Kontosperrungen ohne ausreichende Erklärung, insbesondere im Zusammenhang mit Maßnahmen gegen Finanzkriminalität. Ein Kunde berichtete von einer besonders schwierigen Situation, als sein Konto gesperrt wurde, während er seine Frau im Krankenhaus begleitete, und trotz sofortiger Beantwortung aller Fragen keine Reaktion vom Financial Crime Team erfolgte.

Einige Kunden äußern auch Unzufriedenheit über die Kommunikation bei Problemfällen, insbesondere wenn es um komplexe regulatorische Fragen geht. Das Team Starling reagiert auf negative Bewertungen standardmäßig mit Entschuldigungen und Verweisen auf regulatorische Verpflichtungen, was von betroffenen Kunden oft als unzureichend empfunden wird.

Starling Bank im Vergleich zu anderen digitalen Banken

Learn More

Starling Bank unterscheidet sich von anderen digitalen Banken in mehreren Aspekten. Während Banken wie Revolut und Monzo ähnliche mobile Banking-Dienste anbieten, hat Starling Bank einige einzigartige Funktionen.

Unterschiede zu Revolut und Monzo

Revolut und Monzo sind direkte Konkurrenten von Starling Bank im Bereich der digitalen Banken. Ein wesentlicher Unterschied liegt in den internationalen Zahlungsfunktionen. Starling Bank bietet gebührenfreie Auslandszahlungen, ähnlich wie Revolut, während Monzo sich auf die Einfachheit seiner App konzentriert.

Ein weiterer Unterschied ist die „Spaces“-Funktion von Starling, die eine flexible Budgetverwaltung ermöglicht. Diese Funktion ist bei Revolut und Monzo nicht in dieser Form vorhanden.

Vor- und Nachteile gegenüber deutschen Neobanken

Im Vergleich zu deutschen Neobanken wie N26 oder Vivid Money hat Starling Bank sowohl Vor- als auch Nachteile. Ein Nachteil ist die durch den Brexit bedingte Einschränkung für deutsche Kunden. Allerdings bietet Starling eine ausgereiftere App-Erfahrung und umfassendere Geschäftskundenlösungen.

Deutsche Neobanken hingegen bieten oft bessere lokale Integrationen und unterliegen der europäischen Einlagensicherung bis zu 100.000 Euro, während Starling dem britischen System mit Schutz bis zu 85.000 Pfund unterliegt.

Regulierung und Sicherheit bei Starling Bank

Die Regulierung und Sicherheit bei Starling Bank sind entscheidend für das Vertrauen der Kunden. Starling Bank wird von der Financial Conduct Authority (FCA) streng reguliert, um sicherzustellen, dass alle Bankgeschäfte transparent und sicher durchgeführt werden.

Aufsicht durch die Financial Conduct Authority

Die FCA ist eine unabhängige Behörde, die die Finanzmärkte in Großbritannien überwacht. Durch die Aufsicht der FCA wird sichergestellt, dass Starling Bank die strengen Regulierungsvorschriften einhält. Dies umfasst unter anderem die Überprüfung der Bankgeschäfte und die Sicherstellung, dass die Bank die erforderlichen Sicherheitsstandards erfüllt.

Einlagensicherung und Kundenschutz

Die Einlagen bei Starling Bank sind durch das britische Financial Services Compensation Scheme (FSCS) bis zu einer Höhe von 85.000 Pfund pro Kunde abgesichert. Dies bietet Kunden Schutz für den Fall, dass die Bank in finanzielle Schwierigkeiten gerät oder insolvent wird.

Sicherheitsfunktionen wie die Möglichkeit, Karten in der App zu sperren und bestimmte Zahlungsarten zu deaktivieren, ergänzen die Einlagensicherung. Der Kundensupport ist rund um die Uhr erreichbar und wird von echten Mitarbeitern in Großbritannien bereitgestellt.

Fazit: Ist Starling Bank die richtige Wahl für deutsche Kunden?

Die Entscheidung für Starling Bank hängt von individuellen Bedürfnissen und der Bereitschaft ab, mit Brexit-Einschränkungen umzugehen. Kunden, die regelmäßig nach Großbritannien reisen oder Geschäftsbeziehungen im UK unterhalten, können von der herausragenden App-Erfahrung und den innovativen Banking-Funktionen profitieren.

Die gebührenfreien Auslandszahlungen und fairen Wechselkurse sind besonders vorteilhaft für internationale Kunden. Allerdings sollten Kunden, die hauptsächlich in Deutschland und der Eurozone aktiv sind, eine in der EU ansässige Neobank in Betracht ziehen. Letztendlich ist Starling Bank eine sinnvolle Wahl für Kunden, die ihre spezifischen Bedürfnisse sorgfältig abwägen.

FAQ

Wie kann ich ein Konto bei Starling eröffnen?

Die Kontoeröffnung bei Starling erfolgt vollständig digital über die App. Sie benötigen lediglich ein Smartphone und gültige Ausweisdokumente.

Welche Gebühren fallen für die Kontoführung an?

Die Kontoführung bei Starling ist grundsätzlich kostenlos. Es fallen jedoch Gebühren für bestimmte Dienstleistungen wie Auslandszahlungen oder die Nutzung von Fremdwährungs-Konten an.

Wie sicher ist mein Geld bei Starling?

Starling unterliegt der Aufsicht der Financial Conduct Authority (FCA) und der Prudential Regulation Authority (PRA). Die Einlagen sind bis zu einer Höhe von 85.000 £ durch die Financial Services Compensation Scheme (FSCS) geschützt.

Kann ich mit meiner Debitkarte im Ausland bezahlen?

Ja, die Debitkarte von Starling kann auch im Ausland genutzt werden. Für Zahlungen in Fremdwährungen fallen keine zusätzlichen Gebühren an.

Wie kann ich meine Finanzen mit der „Spaces“-Funktion besser verwalten?

Die „Spaces“-Funktion ermöglicht es Ihnen, virtuelle Unterkonten für verschiedene Zwecke wie Urlaub oder Sparziele zu erstellen und so Ihre Ausgaben besser zu organisieren.

Wie werden internationale Zahlungen abgewickelt?

Internationale Zahlungen werden von Starling zu wettbewerbsfähigen Wechselkursen und ohne versteckte Gebühren abgewickelt.

Gibt es Einschränkungen für deutsche Kunden aufgrund des Brexits?

Ja, aufgrund des Brexits gibt es derzeit Einschränkungen für deutsche Kunden bei der Nutzung bestimmter Dienste von Starling. Die genauen Einschränkungen können variieren und sollten auf der Website von Starling überprüft werden.

Wie ist die Kundenunterstützung bei Starling?

Starling bietet Kundensupport über verschiedene Kanäle wie E-Mail und In-App-Nachrichten an. Die Reaktionszeiten können variieren, aber die Kundenbewertungen sind überwiegend positiv.

Wie unterscheidet sich Starling von anderen digitalen Banken?

Starling unterscheidet sich durch seine umfassenden Funktionen, wie die „Spaces“-Funktion und die robuste Sicherheitsarchitektur, von anderen digitalen Banken.

Review Your Cart
0
Add Coupon Code
Subtotal