Nichts schmeckt besser als sonnengereiftes, frisches Obst und Gemüse – und auf Zypern ist im Juli absolute Hochsaison! Die Mittelmeerinsel bietet im Hochsommer eine wahre Fülle an lokalen Produkten, die nicht nur köstlich, sondern auch äußerst gesund sind. Wer Wert auf eine ausgewogene Ernährung legt oder gerne regional einkauft, kommt hier voll auf seine Kosten.
In diesem Beitrag erfährst du, welche Obst- und Gemüsesorten im Juli auf Zypern Saison haben, welche gesundheitlichen Vorteile sie bieten und warum sich der Einkauf auf lokalen Märkten besonders lohnt.
Obstsorten im Juli auf Zypern
🍎 Äpfel
Zypern produziert knackige Sommeräpfel, die reich an Ballaststoffen, Vitamin C, Kalium sowie Antioxidantien wie Quercetin sind. Sie fördern ein gesundes Herz-Kreislauf-System, stärken das Immunsystem und regulieren den Blutzuckerspiegel. Ideal als Snack oder im Obstsalat.
🍇 Weintrauben
Ab Mitte Juli beginnt die Weintrauben-Saison. Die süßen, saftigen Früchte enthalten Vitamin K, C, Kupfer und Mangan. Dank ihrer entzündungshemmenden Eigenschaften helfen sie bei der Zellregeneration und schützen vor freien Radikalen.
🍑 Pflaumen
Pflaumen sind eine wahre Nährstoffbombe: Sie liefern Vitamine A, C, K und reichlich Antioxidantien. Ihr hoher Ballaststoffgehalt unterstützt die Verdauung und kann Verstopfung vorbeugen. Zudem helfen sie, Entzündungen im Körper zu reduzieren.
🍈 Melonen
Egal ob Wassermelone oder Zuckermelone – beide Sorten haben im Juli Hochsaison. Sie sind besonders wasserreich, erfrischend und spenden Flüssigkeit bei heißen Temperaturen. Ihr hoher Gehalt an Vitamin C und Beta-Carotin unterstützt Haut, Augen und das Immunsystem.
🍓 Erdbeeren
Im Juli sind immer noch lokal angebaute Erdbeeren erhältlich. Diese roten Vitamin-C-Bomben enthalten außerdem Mangan und zahlreiche Antioxidantien. Sie fördern die Kollagenproduktion und wirken zellschützend.
🍑 Aprikosen
Aprikosen sind reich an Vitamin A, C, E und Kalium. Sie stärken das Sehvermögen, verbessern die Hautelastizität und unterstützen die Verdauung. Besonders empfehlenswert sind sonnengetrocknete Aprikosen ohne Zuckerzusatz.
🍑 Pfirsiche & 🍑 Nektarinen
Diese saftigen Früchte enthalten Vitamin C, Beta-Carotin und Ballaststoffe. Sie fördern den Zellstoffwechsel, reinigen den Körper und sorgen für eine gesunde Haut. Nektarinen sind etwas fester als Pfirsiche, aber ebenso gesund.
🍒 Süßkirschen
Kirschen liefern neben Vitamin C und A auch Anthocyane – sekundäre Pflanzenstoffe mit antioxidativer Wirkung. Sie helfen, Entzündungen zu hemmen und wirken blutdrucksenkend.
Gemüsesorten im Juli auf Zypern
🥒 Gurken
Gurken bestehen zu über 95 % aus Wasser – perfekt zur Rehydrierung. Sie sind kalorienarm und enthalten Silizium, das gut für Haut, Nägel und Gelenke ist. Am besten roh genießen oder als Tzatziki servieren.
🥬 Endiviensalat
Endivien sind reich an Folsäure, Vitamin K und Ballaststoffen. Sie fördern die Blutbildung und helfen bei der Entgiftung. Besonders gut passen sie zu Zitronendressings oder als Zutat im gemischten Sommersalat.
🥒 Zucchini
Zucchini enthalten Vitamin B6, C, Magnesium und Kalium. Sie fördern ein gesundes Herz, senken den Blutzucker und sind leicht verdaulich. Tipp: Zucchini als Grillgemüse mit Olivenöl und Kräutern – ein Klassiker im zyprischen Sommer.
🥬 Kohl
Ob Weißkohl oder Spitzkohl – beide sind im Sommer frisch vom Feld erhältlich. Kohl stärkt das Immunsystem und unterstützt die Verdauung durch Milchsäurebakterien, vor allem in fermentierter Form als Sauerkraut.
🌿 Fenchel
Fenchel beruhigt den Magen-Darm-Trakt, enthält viele Ballaststoffe und wirkt entkrampfend. Besonders beliebt ist Fencheltee oder Fenchel mit Zitrone und Olivenöl als leichte Beilage.
🫑 Paprika
Paprika enthält mehr Vitamin C als Orangen, dazu Beta-Carotin und Flavonoide. Unterstützt die Sehkraft, schützt die Haut und stärkt das Immunsystem. Auf Zypern findet man sie in vielen Farben – ideal zum Rohverzehr oder Grillen.
🥗 Okra (Bamia)
Die grüne Gemüseschote ist reich an Vitamin C, K und Folsäure. Sie senkt den Cholesterinspiegel, fördert die Verdauung und stabilisiert den Blutzucker. In Zypern wird Bamia gerne in Tomatensoße gekocht.
🌿 Mangold
Mangold liefert Magnesium, Vitamin A und K – wichtig für Knochen, Muskeln und die Blutgerinnung. Er schmeckt leicht nussig und lässt sich ähnlich wie Spinat verwenden.
🫘 Grüne Bohnen
Ein hervorragender Lieferant für Vitamin C, Folsäure und Ballaststoffe. Sie stärken das Herz, unterstützen die Gewichtsregulation und wirken sättigend. Beliebt als warme Beilage oder in Salaten.
🍅 Tomaten
Zyperns Tomaten sind besonders aromatisch. Sie enthalten Lycopin – ein starker Radikalfänger – sowie Vitamin C und Kalium. Tomaten fördern die Herzgesundheit und reduzieren das Risiko bestimmter Krebsarten.
🌶️ Rettich
Rettich wirkt antibakteriell und unterstützt die Leber. Er ist reich an Kalium, Vitamin C und Anthocyanen. Tipp: Als Rohkostsalat mit Apfelessig ein Genuss!
🎃 Kürbis
Kürbis enthält Beta-Carotin, Vitamin A, E und Zink – wichtig für Haut, Augen und das Immunsystem. In der zyprischen Küche wird Kürbis auch für Suppen, Aufläufe oder süßes Gebäck verwendet.
🍆 Auberginen
Auberginen liefern B-Vitamine, Ballaststoffe und Anthocyane. Sie wirken cholesterinsenkend, unterstützen das Nervensystem und sind äußerst vielseitig – z. B. als Moussaka oder im Ofen gebacken.
🌽 Mais
Frischer Zuckermais aus zyprischem Anbau liefert komplexe Kohlenhydrate, Ballaststoffe, B-Vitamine und Energie. Ideal als Beilage oder direkt vom Grill mit etwas Butter.
Warum regionale Produkte auf Zypern kaufen?
- Frische & Geschmack: Direkt vom Feld auf den Teller – intensiver Geschmack und mehr Nährstoffe.
- Nachhaltigkeit: Kurze Transportwege bedeuten weniger CO₂-Ausstoß.
- Wirtschaftliche Unterstützung: Wer auf lokalen Märkten kauft, stärkt zyprische Kleinbauern und Produzenten.
- Preisvorteile: Saisonale Produkte sind oft günstiger und in größerer Auswahl verfügbar.
Fazit: Der Juli auf Zypern ist ein Paradies für Obst- und Gemüsefans
Wer sich gesund ernähren möchte, sollte im Juli auf Zypern die Gelegenheit nutzen, frische, regionale Produkte in seine Ernährung einzubauen. Die Vielfalt an Obst- und Gemüsesorten unterstützt dein Wohlbefinden, spart Geld und schmeckt einfach fantastisch. Ob als Snack, im Salat oder als Hauptgericht – es lohnt sich, mit der Saison zu kochen!