5. November 2025

Die besten Krypto-Börsen für passives Einkommen 2025: Wo man mit Earn, Staking & DeFi verdienen kann

Passives Einkommen mit Krypto

2025 hat sich die Krypto-Industrie stark gewandelt. Längst verdienen Anleger ihr Geld nicht mehr nur durch Handel. Passive Einkommen – Zinserträge, Staking, automatisierte Earn-Programme und DeFi-Lösungen – sind zu festen Bestandteilen jedes gut aufgestellten Krypto-Portfolios geworden. Dieser Beitrag analysiert die führenden Krypto-Börsen, die die besten Tools für passives Einkommen bieten: OKX, Bitget, Bybit, HTX und MEXC.


Überblick und Vergleich: Die Top-Börsen im Feature-Check

Krypto-BörseTools für passives EinkommenMaximale Rendite (APY/APR)MindestinvestitionEinzigartige Vorteile
OKXEarn, On-chain DeFi, Shark Fin, Jumpstartbis zu 20 % APRab 100 TokenAlles in einem, automatisiertes DeFi, breite Produktpalette
BitgetFlexible Savings, On-chain Earn, Smart Trend, Shark Finbis zu 18 % APYab 10 USDTMehrstufiges Produktsystem, VIP und Kapitalverwaltung
BybitSavings, Staking/Liquid Staking, Dual Currency, DeFi Farmingbis zu 15 % APYab 10 USDTWeb3-Integration, DApp-Passiveinkommen
HTX (Huobi)Einlagen, PoS-Staking, Shark Fin, ETH 2.0 Stakingbis zu 12 % APYab 10 USDTBewährte Plattform, konservative Strategien
MEXCFixed/Flexible Savings, SOL Staking, Referral Programbis zu 600 % APRab 1 USDTExtrem hohe Kurzfrist-Zinsen, flexible Produkte

Tipp: Die Mischung aus hoher Rendite und flexibler Liquidität entscheidet. Für täglichen Cashflow empfehlen sich flexible Produkte; für langfristigen Vermögensaufbau feste Einlagen.


Detaillierte Analyse der einzelnen Plattformen

OKX: Maximale Flexibilität und Vielfalt

OKX zählt zu den größten Krypto-Börsen weltweit und vereint Trading, Wallet und umfassende Möglichkeiten für passives Einkommen.

  • Simple Earn: Bis zu 15 % jährlich, täglich auszahlenbar, sowohl flexibel als auch fix einsetzbar. Ab 100 Token Mindestbetrag.
  • On-chain Earn: Automatische Investition in führende DeFi-Protokolle (Aave, Compound, Curve), höhere Rendite und Risikostreuung.
  • Strukturierte Produkte („Shark Fin“, „Dual Currency“): Bis zu 20 % APR, teils Kapitalschutz und vorab bekannte Mindestzinsen.
  • Krypto-gesicherte Kredite: Sofortige Liquidität auf Basis von Krypto-Guthaben, keine Notwendigkeit zu verkaufen.
  • Jumpstart (Launchpad): Zugang zu exklusiven Token Sales.

Stärken: Sehr breite Produktauswahl, alles zentral im Earn-Bereich verwaltet, attraktive Staking- und DeFi-Produkte.
Risiken: Volatilitätsabhängige Erträge, mögliches Asset-Locking und Smart Contract-Risiken für DeFi-Nutzer.

Geeignet für:

  • Einsteiger (Simple Earn, tägliche Auszahlungen)
  • Mittleres Risikoprofil (On-chain Earn, Shark Fin)
  • Profi-Investoren und große Accounts (Kredite, Launchpad)

Bitget: Vielseitigkeit und VIP-Anspruch

Bitget ist bekannt für seine Kombination aus Copytrading und passiven Einkommenslösungen.

  • Flexible Savings: Jederzeit Verfügung, Zinssatz vorher planbar, ab 10 USDT.
  • On-chain Earn/Elite: DeFi-Einnahmen, teils mit höherem Risiko und gesteigerten APYs.
  • HodlerYield: „Hodl-and-Earn“ für Token wie weETH, USDE, BGSOL – Ertrag ganz ohne Handelsaktivität.
  • Strukturierte Produkte („Shark Fin“, „Dual Currency“): Wahlweise Kapitalschutz oder hohe Rendite bei volatilen Märkten.
  • Smart Trend: Trendbasierte Strategien, sowohl für Auf- wie Abwärtstrend geeignet, mit garantierter Mindestrendite.
  • Krypto-Kredite (Crypto Loans/Premier): Flexibel und speziell für große Anleger zugeschnittene Konditionen.

Stärken: Flexible Produkte, transparenter Zinsertrag, Multi-Level-Angebot inklusive exklusiver VIP-Services; für Holding- und Trading-Accounts geeignet.
Risiken: Teils Asset-Konvertierung in weniger beliebte Coins, Protokollrisiken (DeFi) und mögliche Asset-Sperre.

Geeignet für:

  • Einsteiger (Flexible Savings)
  • Risikobewusste Anleger (Shark Fin, On-chain Earn)
  • Profis und große Treasury-Accounts (Trendprodukte und Premier Loans)

Bybit: Das Web3-Ökosystem für Smart Earners

Bybit zählt zu den weltweit größten CEX-Plattformen und integriert neben klassischem Trading zahlreiche passive Strategien:

  • Flexible/Fixed Savings: Kurz- und langfristige Einlagen, täglich auszahlbar bis zu 15 % APY.
  • Staking/Liquid Staking: Proof-of-Stake-Münzen (ETH, ADA, DOT, etc.) und tokenisierte Assets (bbSOL & bbMNT) – sichern Ertrag und Liquidität gleichzeitig.
  • Strukturierte Produkte (Dual Currency, Double Win): Zusatzertrag mit kontrollierbarem Risiko, ideal für volatile Märkte.
  • DeFi/Earn & Liquidity Mining: Direkter Zugang zu Yield Farming und Liquiditätspools im Web3-Bereich.
  • Wealth Management: Automatische Allokation über verschiedene Bybit-Produkte.

Stärken: Kombination aus klassischem Sparprodukt und innovativer DeFi-Welt, intuitive Handhabung, niedrige Einstiegsschwelle, große Produktauswahl.
Risiken: Marktabhängige Erträge, temporäre Kursverluste bei LST-Tokens, keine Garantien bei strukturierten Produkten.

Geeignet für:

  • Anfänger (Flexible/Fixe Einlagen)
  • Mittlere Risikoanleger (Staking, LST)
  • Profis mit Trendfokus (Dual Currency, Double Win)
  • DeFi-User (On-chain Earn)

MEXC: Extrem hohe Zinsen für Kurzfristige und Aktive

MEXC ist besonders bei kurzfristigen Sparern und Referral-Nutzern beliebt:

  • Fixed Savings: Ultra-kurze Laufzeiten (2-7 Tage) mit Rekord-APRs (z.B. 600 % auf USDC in Sonderaktionen).
  • Flexible Savings: Kein Lockup, tägliche Zinsen auf Guthaben im Spot-Wallet.
  • Staking (Tokenisierung von SOL): Volle Liquidität plus Staking-Erträge (~7.35 % APY), sofortiges Swap zurück zu SOL.
  • Referral Program: Bis zu 40 % der Handelsgebühren von Geworbenen – ideal für Social-Media-Nutzer.
  • Einfache Registrierung, niedrige Mindesteinlage (ab 1 USDT).

Stärken: Höchste kurzfristige Renditen, enorme Flexibilität, sehr einfacher Einstieg, Boni & Referral-Modelle.
Risiken: Kurzfristige APY-Angebote oft nur für begrenzte Zeit, hohe APRs meist bei volatilen Assets.

Geeignet für:

  • Einsteiger (Fixed/Flexible Savings)
  • Solide Mittel-Risiko-Anleger (Staking SOL)
  • Aktive Nutzer (Referral-System, Partnerprogramme)

HTX (ehemals Huobi): Verlässlichkeit und Staking-Schwerpunkt

HTX ist eine der ältesten CEX-Plattformen – konservativ, stabil und mit breitem Produktportfolio:

  • Flexible & Fixed Deposits: Sowohl flexible als auch langfristige Produktvarianten für stabile Rendite.
  • Shark Fin: Strukturiertes Produkt für Kapitalschutz + Rendite bei mittleren Schwankungen.
  • ETH 2.0 und PoS-Staking: Investieren in Netzwerkvalidierung, tägliche Rewards, breite Münzen-Auswahl (TRX, DOT, ATOM …).
  • Krypto-Kredite (inkl. OTC): Mehr als 100 Token als Sicherheit, individuelle Konditionen für große Accounts.

Stärken: Bewährte Börse, sehr große Nutzerzahl, flexible Produktstruktur, starke Staking-Fokussierung.
Risiken: Marktabhängige Erträge, ggf. lange Kapitalbindung (z.B. ETH 2.0), bei niedriger Volatilität geringere Gewinne.

Geeignet für:

  • Anfänger (tägliche flexible Einlagen)
  • Mittleres Risikoprofil (Shark Fin, PoS-Staking)
  • Langfristige Holder (ETH 2.0 Staking)
  • Große Investoren (OTC-Kredite)

Plattformwahl, Diversifikation und Experten-Tipps

Passives Einkommen mit Krypto ist 2025 auf allen großen Börsen komfortabel möglich. OKX, Bitget, Bybit, HTX und MEXC sind führend – für jede Risikoneigung und Strategie gibt es optimale Produkte:

  • Anfänger: Beginnen mit flexiblen Earn-Produkten, testen Mechanik und Echtzeit-Auszahlungen.
  • Erfahrene Anleger: Kombinieren verschiedene Tools, streuen Risiken über Staking, strukturierte Produkte und DeFi.
  • Aktive Nutzer & Influencer: Referral-Programme und Smart-Trading-Strategien maximieren den Gewinn.
  • Langzeit-Hodler: Profitieren von festen APR auf große Summen und ethsten Staking-Produkten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Review Your Cart
0
Add Coupon Code
Subtotal