24. November 2025

Cardano-Gründer verrät: So können Bitcoin-Miner mit KI ihre Einnahmen steigern

Die Kryptobranche steht vor einer grundlegenden Umbruchphase. Steigende Energiepreise, zunehmende Mining-Schwierigkeit und sinkende Blockbelohnungen setzen klassischen Mining-Unternehmen massiv unter Druck. Charles Hoskinson, Gründer von Cardano, sieht die Lösung in einer intelligenten Diversifikation: Er empfiehlt, ungenutzte Infrastruktur für den Wachstumsmarkt Künstliche Intelligenz (KI) zu öffnen. Was steckt hinter dieser Empfehlung – und wie können Miner in Zukunft doppelt profitieren?

Status Quo: Warum traditionelles Mining an Profitabilität verliert

Vier Faktoren belasten Miner

  • Stromkosten: Energiepreise steigen weltweit, Mining wird teurer.
  • Kryptokrise: Der Bärenmarkt drückt Krypto-Preise und Einnahmen.
  • Schwierigkeitsgrad: Alle vier Jahre wird die Blockbelohnung halbiert (Halving) – weniger Coins pro Block.
  • Wettbewerb: Immer mehr Teilnehmer ringen um die gleichen Rewards.

Hoskinsons Vorschlag: KI als neue Erlösquelle

Synergie von Mining-Infrastruktur und KI

Viele Mining-Firmen verfügen weltweit über riesige Rechenzentren mit ausgefeilter Kühlung, Stromanbindung und Sicherheitsarchitektur – ideale Voraussetzungen, um statt oder neben Mining auch KI-Aufträge zu erledigen. Unternehmen aus der KI-Branche suchen händeringend nach verfügbaren Ressourcen. Miner könnten ihre Rechenleistung als „Infrastructure as a Service“ (IaaS) vermieten und so stabile Zusatzeinnahmen generieren.

Praxis-Beispiel: American Bitcoin

Hoskinson selbst hat rund 200 Millionen US-Dollar in das Unternehmen American Bitcoin investiert, das eng mit Hut 8 Mining und den Söhnen von Ex-Präsident Donald Trump verbandelt ist. Ziel: Die eigene Mining-Infrastruktur künftig vermehrt an KI-Unternehmen zu vermieten und so neue Wachstumsfelder zu erschließen.

Marktstimmen und ergänzende Meinungen

  • Vishnu Patankar, CTO der Kryptobörse Kraken, bekräftigt: KI werde das Onboarding und Listing von Token auf Kryptoplattformen revolutionieren und ist ein natürlicher Partner der Kryptoindustrie.
  • Analysten prognostizieren für Mining-Data-Center, die sich KI-Anbietern öffnen, mittelfristig bessere Margen als beim klassischen Mining.

Pro & Contra: Chancen und Herausforderungen des KI-Pivots

Vorteile

  • Diversifikation der Einnahmequellen
  • Bessere Auslastung der Hardware
  • Geringere Abhängigkeit vom volatilen Krypto-Markt
  • Schaffung einer Brücke zwischen zwei Megatrends der Digitalisierung

Herausforderungen

  • Technische Anpassungen an neue Workloads
  • Vertragsmanagement und SLA-Garantien für KI-Kunden
  • Regulatorische Auflagen durch neue Kundenkreis
  • Investitionsbedarf für Modernisierung und Qualifikation

Steht Mining vor einer neuen Ära?

Hoskinsons Strategie signalisiert einen möglichen Trendwechsel. Mining-Standorte könnten sich von reinen Kryptoproduzenten zu multifunktionalen Hochleistungsdatenzentren wandeln und die Transformation zur Digitalindustrie der Zukunft beschleunigen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Review Your Cart
0
Add Coupon Code
Subtotal