16. November 2025
Flauschige Handtücher wie im Hotel: 5 Hausmittel-Tricks

Weiche, flauschige Handtücher – Die besten fünf Tipps aus der Hotellerie für Zuhause

Alte Handtücher wieder zum Leben erwecken

Viele kennen das Problem: Mit der Zeit werden selbst die besten Frotteehandtücher steif und kratzig. Doch es muss nicht immer ein Neukauf sein, um Hotel-Feeling ins Badezimmer zu bringen. Die folgenden fünf Methoden, inspiriert von Profi-Tricks aus Luxus-Hotels, machen selbst vier Jahre alte Handtücher wieder kuschelig weich – ganz ohne teure Spezialprodukte oder komplizierte Prozesse.

1. Essig statt Weichspüler: Der natürliche Alleskönner

Vergiss chemischen Weichspüler! Mit rund einem halben Glas gewöhnlichen Haushaltsessig im Weichspülfach der Waschmaschine werden Rückstände von Waschmittel und Kalk gelöst. Essig entfernt Ablagerungen, die das Gewebe verhärten. Der überraschende Nebeneffekt: Nach der Wäsche ist selbst der typische Essiggeruch verschwunden und das Ergebnis duftet frisch.

2. Weniger ist mehr: Die Maschine nicht überladen

Für samtweiche Handtücher ist Platz im Waschtrommel entscheidend. Wer zu viele Textilien gleichzeitig wäscht, riskiert ein schlechtes Wasch- und Spülergebnis. Handtücher brauchen Bewegung und Wasser, damit Pulver überall eindringen und Rückstände ausgespült werden. Nur locker gefüllte Trommeln sorgen für gleichmäßig gereinigte und spürbar weichere Handtücher.

3. Natron als Geheimwaffe: Für Geruch und Weichheit

Ein Glas handelsübliches Natron (Speisesoda) zur normalen Wäsche dazugeben – und selbst müffelnde oder hartnäckig verschmutzte Handtücher werden wieder hygienisch frisch und zart. Natron neutralisiert unangenehme Gerüche, entfernt tiefsitzende Verschmutzungen und sorgt dafür, dass das Gewebe wieder aufblüht wie am ersten Tag.

4. Richtiges Waschen: Schonender Modus für langlebige Weichheit

Vermeide hohe Temperaturen! Zu viel Hitze macht Baumwollfasern spröde und lässt Handtücher einlaufen. Sanfte Waschprogramme – etwa „Feinwäsche“ oder „Baumwolle“ bei moderater Temperatur – erhalten die flauschige Struktur und schonen Material und Farbe.

5. Tennisbälle in die Trocknung: Extra Volumen und Luftigkeit

Im Wäschetrockner sorgen 2-3 saubere Tennisbälle für das Extra an Volumen. Die Bälle schlagen während des Trockenprogramms immer wieder gegen die Handtücher, lockern die Fasern und verhindern Verklumpen. Das Resultat: Flauschige, gut belüftete Handtücher wie frisch aus dem Hoteltrockner.

Expertenrat und Fazit: Kleine Tricks, großer Effekt

Wer regelmäßig auf diese fünf Profi-Tipps setzt, kann selbst nach Jahren alten oder vernachlässigten Handtüchern neues Leben einhauchen. Alle Methoden setzen auf leicht verfügbare Hausmittel und sind vielfach erprobt – teure Spezialprodukte sind überflüssig. Weiche, duftende Handtücher sind also kein exklusives Privileg von Luxushotels!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Review Your Cart
0
Add Coupon Code
Subtotal