10. September 2025
bunq

bunq — niederländische Mobile-Bank, stark für Reisende: mehrere IBANs, gute Travel-Features, Fokus auf Nachhaltigkeit.

Die Mobile-Bank bunq, gegründet von Ali Niknam, bietet eine innovative Banking-Erfahrung, insbesondere für Reisende. Mit einer europäischen Vollbanklizenz seit 2014 expandierte bunq in zahlreiche europäische Länder, darunter Deutschland seit 2017.

Ein besonderes Merkmal dieser Bank ist die Möglichkeit, mehrere IBANs zu nutzen, was die Verwaltung von Finanzen für internationale Nutzer erleichtert. Darüber hinaus legt bunq großen Wert auf Nachhaltigkeit und bietet in bestimmten Kontomodellen die Möglichkeit, durch Kartenumsätze Bäume zu pflanzen.

Wichtige Erkenntnisse

  • Innovative Mobile-Bank mit Fokus auf Reisende und internationale Kunden
  • Möglichkeit, mehrere IBANs zu nutzen
  • Nachhaltigkeitsinitiativen durch Kartenumsätze
  • Moderne Travel-Features für Banking im Ausland
  • Einfache Kontoeröffnung und -verwaltung über die App

Die Mobile-Bank bunq: Herkunft und Konzept

bunq, die niederländische Mobile-Bank, revolutioniert das Banking mit ihrem innovativen Konzept. Gegründet wurde bunq im Jahr 2012 von Ali Niknam, einem Programmierer und Unternehmer. Bereits im Jahr 2014 erhielt bunq eine europäische Vollbanklizenz von der niederländischen Zentralbank, was sie zur ersten vollkommen mobilen Bank der Niederlande machte.

Das Konzept von bunq basiert auf vollständiger Digitalisierung des Bankwesens, ohne physische Filialen und mit Fokus auf eine intuitive mobile App. Die Bank richtet sich besonders an digital-affine Kunden, die Wert auf Flexibilität, Transparenz und innovative Funktionen legen. Durch die Expansion in 30 europäische Länder, einschließlich Deutschland seit 2017, zeigt bunq den Erfolg seines Geschäftsmodells.

  • bunq wurde 2012 in den Niederlanden gegründet und erhielt 2014 eine europäische Vollbanklizenz.
  • Als erste vollständig mobile Bank hat bunq ein innovatives Konzept entwickelt.
  • Die Expansion in zahlreiche europäische Länder unterstreicht den Erfolg des Geschäftsmodells.

bunq bezeichnet sich selbst als „Bank of The Free“ und möchte seinen Kunden größtmögliche Freiheit in der Verwaltung ihrer Finanzen bieten. Durch modernes Design und benutzerfreundliche Oberflächen in der App setzt bunq neue Standards im Banking.

Wer steckt hinter bunq? Gründung durch Ali Niknam

Ali Niknam, ein niederländischer Unternehmer und Programmierer, gründete bunq im Jahr 2012 mit einer revolutionären Vision für das Bankwesen. Sein Ziel war es, das traditionelle Bankwesen zu revolutionieren und den Kunden mehr Freiheit zu geben.

Die Gründung von bunq ist eng mit der Person Ali Niknam verbunden, der seit jeher die Absicht hatte, die Welt der Banken spürbar zu verändern. Unter seiner Führung entwickelte sich bunq zur „Bank of The Free“, die konventionelle Bankstrukturen hinterfragt und neue Wege geht.

  • Revolutionäre Vision: Niknam gründete bunq mit der Vision, das traditionelle Bankwesen zu revolutionieren und den Kunden größtmögliche Freiheit zu geben.
  • Starkes Engagement: Niknam investierte persönlich etwa 50 Millionen Euro in das Startup, was sein starkes Engagement und seinen Glauben an das Konzept unterstreicht.
  • Digitale Bank: Seine Vision war es, eine Bank zu schaffen, die vollständig digital funktioniert und dabei die Bedürfnisse moderner Kunden in den Mittelpunkt stellt.

Im Laufe der Zeit hat Niknam das Angebot von bunq kontinuierlich erweitert und an die Bedürfnisse internationaler Kunden angepasst. Heute steht bunq als ein Beispiel für innovative Bankdienstleistungen, die durch die Vision und das Engagement von Ali Niknam ermöglicht wurden.

Die vier Kontomodelle von bunq im Vergleich

bunq bietet seinen Kunden vier verschiedene Kontomodelle, die jeweils unterschiedliche Bedürfnisse und Anforderungen erfüllen.

Diese Modelle reichen von einem kostenlosen Konto bis hin zu Premium-Angeboten mit umfangreichen Features.

bunq Free: Die kostenlose virtuelle Mastercard mit Konto

Das bunq Free Konto ist ein kostenloses Angebot, das eine virtuelle Mastercard enthält.

Es ist ideal für Kunden, die ein einfaches Konto ohne monatliche Gebühren benötigen.

Mit dem bunq Free Konto können Kunden ihre Finanzen kostenlos verwalten.

bunq Free Konto virtuelle Mastercard

Jetzt Konto eröffnen

bunq Core: Das günstige Einsteigermodell für 3,99€ monatlich

Das bunq Core Konto ist das Einsteigermodell von bunq und kostet 3,99€ pro Monat.

Es bietet eine gute Balance zwischen Kosten und Leistung.

Mit bunq Core können Kunden ihre Finanzen effizient verwalten.

bunq Core Konto Kosten

Jetzt Konto eröffnen

bunq Pro: Premiumkonto mit 6 kostenlosen Abhebungen weltweit

Das bunq Pro Konto ist ein Premium-Angebot, das unter anderem 6 kostenlose Abhebungen weltweit pro Monat umfasst.

Es ist ideal für Kunden, die häufig reisen und weltweit auf ihre Konten zugreifen müssen.

Mit bunq Pro können Kunden ihre Finanzen weltweit sicher verwalten.

bunq Pro Konto Abhebungen

Jetzt Konto eröffnen

bunq Elite: Das nachhaltige Konto mit Baumpflanzung

Das bunq Elite Konto ist das Premium-Angebot von bunq, das sich durch seine Nachhaltigkeitsmerkmale auszeichnet.

Für jeden Kartenumsatz von 1.000€ wird ein Baum gepflanzt.

Es bietet zudem 6 kostenlose Abhebungen weltweit pro Monat und ist ideal für umweltbewusste Kunden.

Jetzt Konto eröffnen

Gebühren im Detail: Kontoführung, Abhebungen und Zahlungen

Bei bunq variieren die Gebühren je nach Kontomodell, von kostenlos bis hin zu 18,99€ monatlich. Die Kontoführung für das Bunq Girokonto, genauer gesagt das Bunq Easy Bank, kostet 2,99€ pro Monat.

Für Abhebungen im Inland kannst du fünfmal pro Monat für 0,99€ pro Abhebung Geld abheben. Danach steigt die Gebühr auf 2,99€ pro Abhebung. Im Euro-Ausland gelten die gleichen Konditionen, im Nicht-Euro-Ausland kommen noch 0,5% des Abhebebetrags hinzu.

  • Die Gebührenstruktur von bunq variiert je nach gewähltem Kontomodell.
  • Abhebungen kosten bei bunq Free 2,99€ pro Abhebung, bei bunq Core 0,99€ pro Abhebung.
  • Bei bunq Pro und Elite sind 6 Abhebungen pro Monat kostenlos.

Für Zahlungen in Fremdwährung fallen je nach Modell unterschiedliche Gebühren an. Bei bunq Free werden 2,00% Gebühren für Zahlungen in Fremdwährung berechnet.

Die ZeroFx-Funktion bei bunq Pro und Elite kann bis zu 3% Gebühren bei Auslandszahlungen einsparen. Es ist wichtig, die Gebühren für das jeweilige Kontomodell zu prüfen, um unerwartete Kosten zu vermeiden.

Die bunq Mastercard: Debitkarte mit Kreditkartenfunktion

bunq Mastercard Debitkarte

Mehr erfahren

Die bunq Mastercard ist eine innovative Debitkarte, die auch Kreditkartenfunktionen bietet. Sie kann in wenigen Augenblicken bei Apple Pay, Google Pay und Fitbit-Pay hinterlegt und für kontaktlose Zahlungen eingesetzt werden.

Dank des NFC-Chip Technologie ermöglicht die Karte kontaktloses Bezahlen bis zu einem Betrag von 50€ ohne PIN-Eingabe. Die bunq Mastercard wird wie eine vollwertige Kreditkarte akzeptiert, obwohl alle Umsätze direkt vom Kontoguthaben abgebucht werden.

Vorteile der bunq Mastercard:

  • Technisch eine Debitkarte, bietet sie Kreditkartenfunktionen, was sie vielseitig macht.
  • Akzeptiert wie eine echte Kreditkarte bei Hotels, Autovermietungen und anderen Dienstleistern.
  • Kontaktloses Bezahlen bis 50€ ohne PIN-Eingabe dank NFC-Chip.
  • Integrierbar in Apple Pay, Google Pay und Fitbit-Pay für mobiles Bezahlen.
  • Verfügbar in verschiedenen Ausführungen je nach Kontomodell.
  • Keine Verschuldung möglich, da der verfügbare Betrag dem Kontoguthaben entspricht.
  • Ausgestellt ohne Schufa-Prüfung und Einkommensnachweis.
  • Virtuelle Einweg-Karten (DigiCards) für zusätzliche Sicherheit beim Online-Shopping.

Mehrere IBANs und Unterkonten: Flexibilität bei bunq

bunq mehrere IBANs Unterkonten

Mehr erfahren

Mit bunq können Sie mehrere IBANs und Unterkonten nutzen, um Ihre Finanzen flexibel zu verwalten. Im Gegensatz zu anderen ausländischen Neobanken bietet bunq seinen Kunden in Deutschland eine deutsche IBAN, wodurch IBAN-Diskriminierung vermieden wird.

Je nach Kontomodell erhält man bis zu 3 praktische Unterkonten mit jeweils separaten IBAN-Nummern, die für verschiedene Zwecke genutzt werden können. Diese Unterkonten eignen sich ideal zur Trennung von Ausgaben für verschiedene Lebensbereiche wie Haushalt, Freizeit oder Sparen.

Die Flexibilität bei bunq wird auch durch die Zweit-PIN-Funktion unterstrichen, mit der Zahlungen über ein der PIN zugeordnetes Unterkonto abgewickelt werden können. Zudem können die Unterkonten auch für gemeinsame Ausgaben mit Freunden oder Familie genutzt werden.

Die bunq App: Funktionen und Benutzerfreundlichkeit

bunq App Funktionen

Learn More

Die bunq-App ist eine moderne Anwendung, die eine intuitive Finanzverwaltung ermöglicht. Sie bietet eine Vielzahl von Funktionen, um die Verwaltung der Finanzen zu erleichtern.

Zu den Kernfunktionen gehören die Budgetierung mithilfe mehrerer Unterkonten, das automatische Sparen durch Aufrunden von Beträgen und die Definition von Sparzielen. Die App kategorisiert automatisch Ausgaben und bietet detaillierte Übersichten über das Ausgabeverhalten.

Die Benutzeroberfläche der bunq-App ist modern gestaltet und ermöglicht eine übersichtliche Darstellung aller Konten, Transaktionen und Funktionen. Praktische Features wie Rechnungsaufteilung und personalisierte bunq.me Zahlungslinks ermöglichen es, Geld von anderen zu erhalten, ohne Kontonummern auszutauschen.

Die App unterstützt Apple Pay und Google Pay und bietet Siri-Integration für sprachgesteuerte Bankgeschäfte. Die Sicherheit wird durch Fingerabdruck- oder Gesichtserkennung gewährleistet, und alle Transaktionen werden in Echtzeit mit Push-Benachrichtigungen angezeigt.

Reise-Features von bunq: Vorteile für Weltenbummler

bunq Vorteile Reisen Ausland

Mehr erfahren

Reisen mit bunq: Kosten sparen und Komfort genießen. Die Mobile-Bank bietet spezielle Reise-Features, die das Banking im Ausland vereinfachen und Kosten sparen.

Für Weltenbummler ist bunq besonders attraktiv, da bei den Kontomodellen Pro und Elite weltweit gebührenfreie Kartenzahlungen möglich sind. Zudem sind 6 kostenlose Bargeldabhebungen pro Monat weltweit inklusive.

Dank der ZeroFx-Funktion können Kunden bei Auslandszahlungen bis zu 3% auf Fremdgebühren einsparen. Die Integration mit Wise ermöglicht es, Geld in 39 verschiedenen Währungen zu günstigen Konditionen zu senden und zu empfangen.

Die bunq App bietet nützliche Informationen zu Reisezielen, aktuellen Wechselkursen und lokalen Zahlungsgewohnheiten, was das Reisen noch einfacher macht.

Nachhaltigkeit bei bunq: Bäume pflanzen und ethische Investments

bunq Nachhaltigkeit Bäume pflanzen

Mehr erfahren

Als mobile Bank legt bunq großen Wert auf Nachhaltigkeit und ethische Investments. Das bunq Elite Konto bietet die Möglichkeit, durch Kartenumsätze aktiv zum Umweltschutz beizutragen: Für je 1.000€ Umsatz wird ein Baum gepflanzt. Diese Initiative wird in Zusammenarbeit mit dem Kooperationspartner Eden Restoration Projects durchgeführt.

bunq bietet seinen Kunden mit „Freedom of Choice“ die Möglichkeit, selbst zu entscheiden, in welche Bereiche ihr Geld investiert wird, wodurch ethische Investments gefördert werden. Durch die digitale Infrastruktur reduziert bunq seinen ökologischen Fußabdruck erheblich und trägt zur Reduzierung des Papierverbrauchs bei.

Aktuelle Zinsen auf Guthaben: 2,01% bei wöchentlicher Ausschüttung

bunq Tagesgeld Zinsen aktuell

Learn More

Mit einem Zinssatz von 2,01 Prozent auf Guthaben ist bunq eine attraktive Option für Kunden, die ihr Geld sinnvoll anlegen möchten.

Die niederländische Digitalbank bunq bietet ihren Kunden attraktive Zinsen auf Guthaben in Höhe von 2,01 Prozent an. Dieser Zinssatz gilt insbesondere für Neukunden und unter bestimmten Bedingungen auch für Bestandskunden.

Ein besonderes Merkmal von bunq ist die wöchentliche Ausschüttung der Zinsen, die den Zinseszinseffekt verstärkt und das Ersparte schneller wachsen lässt.

Für Bestandskunden gilt ein differenziertes Zinsmodell: Bis zum persönlichen Schwellenwert wird ein variabler Zinssatz von 1,51 Prozent gezahlt. Einzahlungen, die diesen Maximalbetrag überschreiten, profitieren von einem höheren Bonuszinssatz von 2,01 Prozent für die folgenden sechs Monate.

Die maximale Einlage, die verzinst wird, beträgt 100.000€, was der Grenze der gesetzlichen Einlagensicherung entspricht.

Sicherheit und Einlagensicherung: Wie sicher ist mein Geld bei bunq?

bunq Einlagensicherung Niederlande

Mehr erfahren

Die Sicherheit Ihrer Einlagen bei bunq ist durch die niederländische Einlagensicherung gewährleistet. Sämtliche Einlagen sind bis zu einem Betrag von 100.000€ je Kontoinhaber geschützt.

Dank der vollwertigen Banklizenz der niederländischen Nationalbank (DNB), die bunq seit 2014 besitzt, unterliegt die Bank einem hohen Maß an regulatorischer Aufsicht. Dies bedeutet ein Höchstmaß an Sicherheit für Ihre Einlagen.

Sicherheitsmerkmale bei bunq:

  • Einlagensicherung bis 100.000€
  • Moderne Verschlüsselungstechnologien
  • Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • Sofortige Kartensperre via App
  • Daten werden ausschließlich in Deutschland gespeichert

Diese Maßnahmen tragen dazu bei, dass bunq ein sicheres Nutzungserlebnis bietet.

Die Vorteile von bunq im Überblick

Mit bunq können Kunden von zahlreichen Vorteilen profitieren, die auf moderne Bedürfnisse zugeschnitten sind. bunq bietet seinen Kunden eine Vielzahl von Vorteilen, die das Banking-Erlebnis verbessern und auf moderne Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Ein zentraler Vorteil ist das echte Bankkonto mit deutscher IBAN, was die volle Funktionalität eines normalen Girokontos gewährleistet. Die Kontoeröffnung erfolgt ohne Schufa-Prüfung und ohne Einkommensnachweis, was den Zugang für viele Kundengruppen erleichtert.

  • Weltweit gebührenfrei mit Karte bezahlen
  • Keine Schufa-Prüfung
  • Moderne Banking-App
  • Integration mit Google Pay, Apple Pay & Fitbit-Pay
  • Praktisches Ausgaben-Splitting unter Freunden oder Gruppenmitgliedern
  • Staatliche Einlagensicherung bis 100.000€ p.P.
  • Aktuell 2,01% Zinsen auf Guthaben

Diese Vorteile bieten einen umfassenden Überblick über die Möglichkeiten, die bunq seinen Kunden bietet.

Nachteile und Einschränkungen bei bunq

Trotz der vielen Vorteile bietet bunq auch einige Nachteile und Einschränkungen, die Kunden beachten sollten. Ein wesentlicher Nachteil ist das Fehlen eines Dispokredits oder Kreditrahmens, was die finanzielle Flexibilität einschränken kann.

Der Kundensupport ist ausschließlich per Chat oder E-Mail erreichbar, ein telefonischer Support wird nicht angeboten. Zudem fallen je nach Kontomodell Gebühren für Bargeldabhebungen an, die bei häufigen Abhebungen ins Gewicht fallen können.

Bei bunq Free sind die Zugriffsmöglichkeiten limitiert: Echtzeit-Überweisungen kosten 0,70€ und jede Bargeldabhebung 2,99€. Kunden sollten sich dieser Einschränkungen bewusst sein, bevor sie ein Konto eröffnen.

Für wen eignet sich bunq? Zielgruppen und Anwendungsfälle

bunq richtet sich an Reisende, Selbstständige und umweltbewusste Kunden mit speziellen Angeboten. Die Mobile-Bank bietet eine Vielzahl von Funktionen, die für verschiedene Zielgruppen interessant sind.

Das bunq Pro Konto lohnt sich vor allem für diejenigen, die regelmäßig im Ausland unterwegs sind und gebührenfrei Bargeld abheben möchten. Es ist auch eine gute Wahl für Gemeinschaftskonten, da bis zu 10 Personen ein gemeinsames Konto führen können.

Für Reisende und Weltenbummler bietet bunq spezielle Travel-Features wie gebührenfreie Zahlungen weltweit und kostenlose Abhebungen. Umweltbewusste Kunden können das bunq Elite Konto wählen, bei dem für jeden Kartenumsatz von 1.000€ ein Baum gepflanzt wird.

  • Digital-affine Menschen finden bei bunq ein modernes, flexibles Bankkonto mit innovativen Funktionen.
  • Selbstständige und Freiberufler können private und geschäftliche Finanzen durch separate Konten mit eigenen IBANs trennen.
  • Kunden, die von attraktiven Tagesgeld-Zinsen profitieren möchten, finden bei bunq ein interessantes Angebot.

Insgesamt eignet sich bunq für verschiedene Anwendungsfälle, von privaten Konten bis hin zu Gemeinschaftskonten für Wohngemeinschaften oder Vereine.

Fazit: Lohnt sich bunq als Mobile-Bank für deutsche Kunden?

Als niederländische Mobile-Bank hat bunq deutsche Kunden im Visier und bietet ihnen interessante Konditionen. Die Kombination aus deutscher IBAN, modernen Banking-Features und speziellen Vorteilen für Reisende macht bunq zu einer attraktiven Alternative zu traditionellen Banken.

Besonders hervorzuheben sind die attraktiven Tagesgeld-Zinsen von aktuell 2,01% für Neukunden mit wöchentlicher Ausschüttung, die den Zinseszinseffekt begünstigen. Die Sicherheit der Einlagen ist durch die niederländische Einlagensicherung bis zu einem Betrag von 100.000€ gewährleistet.

In der Gesamtbetrachtung lohnt sich bunq besonders für digital-affine Kunden, Reisende und Menschen, die Wert auf Nachhaltigkeit und innovative Banking-Features legen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist je nach Kontomodell und individueller Nutzung unterschiedlich zu bewerten.

FAQ

Was ist die Einlagensicherung bei bunq?

Die Einlagensicherung bei bunq beträgt bis zu 100.000 € pro Kunde und Institution. Damit ist Ihr Geld bei bunq sicher angelegt.

Wie kann ich mein Konto bei bunq verwalten?

Sie können Ihr Konto bei bunq über die Mobile-App verwalten. Die App bietet eine Vielzahl von Funktionen, wie z.B. die Möglichkeit, Zahlungen zu tätigen, Abhebungen durchzuführen und Ihr Guthaben zu überwachen.

Welche Vorteile bietet die Debitkarte von bunq?

Die Debitkarte von bunq bietet eine Vielzahl von Vorteilen, wie z.B. die Möglichkeit, weltweit Zahlungen zu tätigen und Abhebungen durchzuführen. Darüber hinaus ist die Karte kontaktlos und kann für mobile Zahlungen verwendet werden.

Wie hoch sind die Zinsen auf mein Guthaben bei bunq?

Die Zinsen auf Ihr Guthaben bei bunq variieren je nach Kontomodell und aktuellen Zinssätzen. Aktuell bietet bunq einen Zinssatz von bis zu 2,01% pro Jahr an.

Kann ich mein Konto bei bunq auch für Apple Pay oder Google Pay verwenden?

Ja, Sie können Ihr Konto bei bunq auch für Apple Pay oder Google Pay verwenden. Damit können Sie kontaktlos Zahlungen tätigen und Abhebungen durchführen.

Wie viele IBANs kann ich bei bunq haben?

Bei bunq können Sie mehrere IBANs haben, je nach Kontomodell. Dies bietet Ihnen eine höhere Flexibilität bei der Verwaltung Ihrer Finanzen.

Wie sicher ist mein Geld bei bunq?

Ihr Geld bei bunq ist sicher angelegt, da die Bank einer strengen Regulierung unterliegt und die Einlagensicherung gewährleistet ist.
Review Your Cart
0
Add Coupon Code
Subtotal