- Payoneer — besonders nützlich für Zahlungen aus USA/Asien (Marktplätze, Freelance-Plattformen) - 9. September 2025
- N26 — deutsche Mobile-Bank mit Euro-IBAN, einfache Eröffnung, verschiedene Abo-Stufen. - 8. September 2025
- bunq — niederländische Mobile-Bank, stark für Reisende: mehrere IBANs, gute Travel-Features, Fokus auf Nachhaltigkeit. - 7. September 2025
Die N26 Bank hat sich als führende Mobile-Bank in Deutschland etabliert und bietet ein vollständig digitales Bankerlebnis ohne Filialen.
Seit ihrer Gründung im Jahr 2013 hat die Bank inzwischen über 5 Millionen Kunden in 24 europäischen Ländern gewonnen. Alle N26 Konten kommen mit einer deutschen IBAN, die europaweit akzeptiert wird und für SEPA-Überweisungen geeignet ist.
Die Kontoeröffnung erfolgt komplett digital über die Smartphone-App und dauert nur wenige Minuten. N26 bietet verschiedene Kontomodelle an, vom kostenlosen Basiskonto bis hin zu Premium-Angeboten mit zusätzlichen Leistungen.
Wichtige Erkenntnisse
- Die Bank hat eine vollständige deutsche Banklizenz und unterliegt der Aufsicht durch die BaFin.
- Kundeneinlagen sind durch die gesetzliche Einlagensicherung bis zu 100.000 Euro geschützt.
- Im Gegensatz zu traditionellen Banken verzichtet N26 auf Filialen und setzt auf ein vollständig digitales Kundenerlebnis.
- Die Kontoeröffnung ist einfach und digital.
- Es gibt verschiedene Kontomodelle zur Auswahl.
Was ist N26?
N26 ist eine innovative Mobile-Bank, die sich durch Einfachheit und Transparenz auszeichnet. Im Mittelpunkt steht die N26 App, über die Nutzer ihre Konten verwalten und in verschiedene Finanzprodukte investieren können.
Geschichte und Entwicklung der digitalen Bank
Die Geschichte von N26 begann mit dem Ziel, eine Bank zu schaffen, die komplett auf die Bedürfnisse digital-affiner Menschen ausgerichtet ist. Durch kontinuierliche Innovation und Verbesserung der App hat N26 sich zu einem führenden Anbieter im Bereich der digitalen Bankdienstleistungen entwickelt.
Die Vision einer vollständig mobilen Bankplattform
Die Vision von N26 geht über klassische Bankdienstleistungen hinaus und umfasst eine umfassende Finanzplattform. Nutzer können nicht nur ihr bevorzugtes Kontomodell verwalten, sondern auch in Aktien, ETFs und Kryptowährungen investieren.
Durch die intuitive N26 App wird ein nahtloses Nutzererlebnis geboten. Als moderner Finanzdienstleister legt N26 großen Wert auf exzellenten digitalen Service und kontinuierliche Innovation. Die Bank richtet sich besonders an Menschen, die ihre Finanzen selbstständig und mobil verwalten möchten.
Die N26 Kontoeröffnung im Detail
N26 ermöglicht eine schnelle und einfache Kontoeröffnung über die App oder Website. Die Kontoeröffnung bei N26 erfolgt vollständig digital und kann in wenigen Minuten abgeschlossen werden.
Voraussetzungen und benötigte Dokumente
Um ein Konto bei N26 zu eröffnen, benötigst du einige persönliche Angaben und Dokumente. Dazu gehören Name, Adresse, Geburtsdatum und eine gültige Identitätsnachweis, wie z.B. ein Personalausweis oder Reisepass.
Benötigte Dokumente:
- Personalausweis oder Reisepass
- Persönliche Angaben (Name, Adresse, Geburtsdatum)
Der digitale Anmeldeprozess ohne Papierkram
Der Anmeldeprozess bei N26 ist einfach und schnell. Nach dem Download der N26 App oder dem Besuch der Website gibst du deine persönlichen Daten ein. Anschließend erfolgt die Identitätsverifizierung per Video-Ident-Verfahren.
Nach erfolgreicher Verifizierung wird dein Konto sofort aktiviert, und du erhältst Zugang zu deiner virtuellen Mastercard, mit der du sofort Überweisungen und Zahlungen durchführen kannst.
Die physische Debitkarte wird anschließend per Post verschickt und trifft in der Regel innerhalb weniger Werktage bei dir ein.
Mit N26 kannst du dein Online-Girokonto eröffnen und sofort nutzen. Die N26 App bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, um deine Finanzen zu verwalten.
Die verschiedenen N26 Kontomodelle im Überblick
N26 bietet eine Reihe von Kontomodellen, die von einem kostenlosen Basiskonto bis hin zu Premium-Angeboten reichen. Hier können Sie die Konten vergleichen.
N26 Standard – Das kostenlose Basiskonto
Das N26 Standard-Konto ist das kostenlose Basiskonto, das alle grundlegenden Funktionen bietet, die Sie für Ihre täglichen Bankgeschäfte benötigen.
N26 Smart – Erweiterte Funktionen für monatliche Gebühr
Für eine monatliche Gebühr bietet das N26 Smart-Konto erweiterte Funktionen, wie z.B. eine höhere Anzahl an kostenlosen Abhebungen.
N26 Go – Vorteile für Reisende und internationale Nutzer
Das N26 Go-Konto ist ideal für Reisende und internationale Nutzer, da es eine höhere Anzahl an kostenlosen Abhebungen weltweit bietet.
N26 Metal – Das Premium-Angebot mit Tagesgeld-Zinsvorteil
Das N26 Metal-Konto ist das Premium-Angebot von N26 und bietet nicht nur eine exklusive Metallkarte, sondern auch 2% Zinsen pro Jahr auf dem Tagesgeldkonto, wenn Sie Neukunde sind und das Konto nach dem 19.02.2025 eröffnen. Es kostet 16,90 Euro pro Monat.
Zu den Vorteilen gehören unbegrenzte kostenlose Abhebungen weltweit, beste Wechselkurse für Fremdwährungstransaktionen und ein erweitertes Versicherungspaket.
Die N26 App und ihre Funktionen
Mit der N26 App können Nutzer ihre Finanzen mobil und sicher verwalten. Die App bietet eine intuitive Benutzeroberfläche, umfangreiche Zahlungs- und Überweisungsfunktionen sowie eine detaillierte Finanzübersicht.
Benutzeroberfläche und Navigation
Die N26 App ist bekannt für ihre benutzerfreundliche Oberfläche und einfache Navigation. Nutzer können ihre Konten, Karten und Transaktionen auf einen Blick sehen.
Zahlungs- und Überweisungsfunktionen
Die App ermöglicht schnelle und sichere Zahlungen und Überweisungen. Nutzer können ihre Kreditkarte direkt in der App verwalten und Zahlungen autorisieren.
Finanzübersicht und Kategorisierung
Die N26 App bietet eine detaillierte Übersicht über die Finanzen und kategorisiert Ausgaben automatisch. Dies hilft Nutzern, ihre Ausgaben zu überwachen und zu kontrollieren.
Sicherheitsfunktionen und Einstellungen
Die Sicherheit der Nutzer ist ein wichtiger Aspekt der N26 App. Die App bietet umfangreiche Sicherheitsfunktionen wie die Anmeldung per Fingerabdruck oder Gesichtserkennung, die Sperrung und Entsperrung der Karte sowie Push-Benachrichtigungen für alle Kontobewegungen. Der Kundenservice steht per Chat zur Verfügung, und für Notfälle gibt es eine 24/7-Hotline zur Kartensperrung.
N26 Karten und Zahlungsmöglichkeiten
N26 bietet eine Vielzahl von Zahlungsmöglichkeiten und Kartenoptionen für seine Kunden.
Die virtuelle N26 Mastercard für sofortiges Bezahlen
Die virtuelle N26 Mastercard ermöglicht es Kunden, sofort nach der Kontoeröffnung online zu bezahlen. Diese Karte ist direkt in der N26-App verfügbar und bietet eine sichere und bequeme Möglichkeit, Einkäufe zu tätigen.
Die virtuelle Karte ist besonders nützlich für Online-Shopping und kann auch für Abonnements und andere wiederkehrende Zahlungen verwendet werden.
Die physische N26 Mastercard Debitkarte
Kunden, die eine physische Karte bevorzugen, können die N26 Mastercard Debitkarte beantragen. Diese Karte kann weltweit an Geldautomaten und bei Händlern eingesetzt werden, die Mastercard akzeptieren.
Die physische Karte ist kostenlos und kann einfach in der N26-App bestellt werden.
Bargeldabhebungen und internationale Gebühren
N26 bietet je nach Kontomodell unterschiedliche Konditionen für Bargeldabhebungen. Standard-Kunden können dreimal pro Monat kostenlos in Euro abheben, danach fallen 2 Euro pro Abhebung an.
Smart-Kunden erhalten fünf kostenlose Abhebungen pro Monat, während Go- und Metal-Kunden unbegrenzt kostenlos weltweit Geld abheben können.
Bei Abhebungen in Fremdwährungen berechnet N26 einen Aufschlag von 1,7 Prozent auf den Mastercard-Wechselkurs für Standard- und Smart-Kunden.
Zusätzliche Finanzprodukte von N26
N26 erweitert sein Angebot kontinuierlich und bietet nun auch ein Tagesgeldkonto mit attraktiven Zinsen. Neben dem Girokonto bietet N26 weitere Finanzprodukte an, die auf die Bedürfnisse moderner Kunden zugeschnitten sind.
N26 Tagesgeldkonto mit EZB-gekoppelten Zinsen
Das N26 Tagesgeldkonto bietet flexible Laufzeiten und attraktive Zinsen, die an die EZB-Zinsen gekoppelt sind. Mit diesem Angebot können Kunden ihr Geld effizient anlegen und von den Vorteilen eines digitalen Tagesgeldkontos profitieren.
Investieren in Aktien, ETFs und Kryptowährungen
N26 ermöglicht es Kunden, direkt in der App in Aktien, ETFs und Kryptowährungen zu investieren. Mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche und real-time Kursen können Anleger schnell und sicher ihre Investments tätigen.
N26 SIM und weitere digitale Services
N26 bietet nun auch eine eigene SIM-Karte an, die in Kooperation mit Vodafone das 5G-Netz nutzt. Die N26 SIM zeichnet sich durch flexible Tarife ohne lange Vertragslaufzeiten aus. Neben der SIM-Karte entwickelt N26 kontinuierlich weitere digitale Services, darunter digitale Versicherungslösungen und Smart-Home-Integrationen.
Sicherheit und Regulierung bei N26
Die Sicherheit und Regulierung bei N26 sind von höchster Priorität, um die Daten und Transaktionen der Kunden zu schützen. N26 hat verschiedene Maßnahmen ergriffen, um eine sichere und vertrauenswürdige Bankumgebung zu schaffen.
BaFin-Banklizenz und gesetzliche Einlagensicherung
N26 verfügt über eine Banklizenz der BaFin und unterliegt somit den strengen Regulierungsvorschriften des deutschen Bankwesens. Die Einlagen der Kunden sind durch die gesetzliche Einlagensicherung geschützt.
- Die Banklizenz der BaFin gewährleistet, dass N26 die erforderlichen Sicherheitsstandards einhält.
- Die gesetzliche Einlagensicherung schützt die Einlagen der Kunden bis zu einer bestimmten Höhe.
Datenschutz, 3D Secure und Transaktionssicherheit
N26 setzt auf verschiedene Sicherheitstechnologien, um die Daten und Transaktionen der Kunden zu schützen.
- N26 nutzt 3D Secure und den Mastercard Identity Check, um Online-Zahlungen sicher zu machen.
- Die App verwendet biometrische Authentifizierungsmethoden wie Fingerabdruck oder Gesichtserkennung, um den Zugang zum Konto zu sichern.
- Alle Transaktionen werden in Echtzeit überwacht, und bei verdächtigen Aktivitäten werden Kunden sofort per Push-Benachrichtigung informiert oder die Transaktion blockiert.
- Der Kundenservice steht per Chat oder Telefon zur Verfügung, und für Notfälle gibt es eine 24/7-Hotline, die immer kostenlos erreichbar ist.
N26 Erfahrungen und Kundenbewertungen
Die Erfahrungen und Bewertungen der Kunden sind entscheidend für die Beurteilung der Qualität von N26. Die Meinungen der Kunden über die Bank variieren, aber es gibt einige gemeinsame Themen in den Bewertungen.
Positive Nutzererfahrungen: App, Service und Funktionen
Einige Kunden loben die Benutzerfreundlichkeit der N26-App und die einfache Handhabung der verschiedenen Funktionen. Der Kundenservice wird oft als hilfreich und schnell beschrieben. Kunden schätzen auch die Möglichkeit, ihre Finanzen direkt in der App zu überwachen und zu verwalten.
Die Benutzeroberfläche der App ist intuitiv und ermöglicht es Kunden, schnell auf ihre Kontoinformationen zuzugreifen. Die Zahlungs- und Überweisungsfunktionen sind ebenfalls einfach zu nutzen und bieten eine gute Übersicht über die Transaktionen.
Kritikpunkte: Kontosperrungen und Support bei komplexen Problemen
Einige Kunden haben Probleme mit der Kontosperrung oder -schließung erlebt und kritisieren die mangelnde Transparenz in diesen Fällen. Der Kundenservice wird manchmal als nicht ausreichend empfunden, insbesondere bei komplexen Problemen.
Es gibt Berichte, dass Kunden Schwierigkeiten hatten, ihre Probleme per Chat oder Telefon zu lösen. Einige Kunden fühlen sich nicht ausreichend unterstützt, insbesondere wenn es um die Lösung komplexer Probleme geht.
Offizielle Stellungnahme von N26 zu den Kritikpunkten
N26 hat offiziell zu den Kritikpunkten Stellung genommen und erklärt, dass Kontosperrungen im Rahmen regulatorischer Verpflichtungen erfolgen. Die Bank betont, dass sie bestrebt ist, Kunden bestmöglich zu unterstützen, und dass die meisten Anfragen erfolgreich bearbeitet werden.
- N26 unterliegt denselben Anforderungen wie alle anderen europäischen Banken und muss daher Konten vorübergehend sperren oder schließen, wenn dies rechtlich erforderlich ist.
- Der Kundenservice steht an sieben Tagen pro Woche zwischen 7 und 23 Uhr in fünf verschiedenen Sprachen zur Verfügung.
- Für Standard-Kunden ist der Chat-Support die primäre Kontaktmöglichkeit, während Premium-Kunden zusätzlich telefonischen Support nutzen können.
N26 im Vergleich mit anderen deutschen Banken
N26 tritt in direkte Konkurrenz mit etablierten Banken wie DKB, ING und comdirect in Deutschland. Der Vergleich zwischen diesen Banken ist wichtig, um die Vorteile und Nachteile von N26 zu verstehen.
Vergleich mit DKB, ING, comdirect und 1822direkt
Beim Vergleich von N26 mit DKB, ING, comdirect und 1822direkt zeigen sich einige Unterschiede. N26 bietet ein kostenloses Girokonto ohne versteckte Gebühren, ähnlich wie DKB und ING. comdirect und 1822direkt haben ebenfalls kostenlose Girokonten, aber mit unterschiedlichen Konditionen.
Ein wichtiger Aspekt ist die Benutzerfreundlichkeit der Apps. N26 punktet mit einer modernen und intuitiven App, die von Nutzern sehr gelobt wird.
Vor- und Nachteile gegenüber traditionellen Filialbanken
N26 hat gegenüber traditionellen Filialbanken wie Sparkasse, Volksbank oder Commerzbank einige Vorteile. Das kostenlose Girokonto ohne Bedingungen ist ein großer Pluspunkt. Allerdings fehlt bei N26 die persönliche Beratung in einer Filiale, was für komplexe Finanzfragen ein Nachteil sein kann.
Traditionelle Banken bieten oft ein breiteres Produktportfolio, einschließlich spezialisierter Finanzprodukte. N26 hingegen bietet bessere Konditionen für Auslandszahlungen und -abhebungen.
Fazit: Für wen eignet sich N26?
N26 hat sich in den letzten Jahren als zuverlässiger Anbieter etabliert, der kontinuierlich neue Funktionen entwickelt und sein Angebot erweitert. Besonders digital-affine Menschen, die Wert auf eine intuitive, moderne Banking-App legen, finden bei N26 ein geeignetes Girokonto.
Vielreisende profitieren von den internationalen Vorteilen der N26-Konten, insbesondere den Premium-Modellen. Für Berufseinsteiger und Studenten ist das kostenlose N26 Standard-Konto eine attraktive Option. Trotz gelegentlicher Problemen mit Kontosperrungen hat sich N26 als ernstzunehmende Alternative zu traditionellen Banken etabliert.
Die Entscheidung für oder gegen N26 hängt letztlich von den individuellen Bedürfnissen und dem persönlichen Bankverhalten ab. Wer eine moderne, transparente und kosteneffiziente Banklösung sucht, findet in N26 einen passenden Anbieter.