9. August 2025
Skyline von Dubai mit Burj Khalifa als Symbol für Firmengründung Dubai

Firmengründung in Dubai: Steuervorteile, Visa-Optionen & Unternehmensformen im Überblick

Dubai hat sich in den letzten Jahren zu einem der attraktivsten Standorte für internationale Unternehmer entwickelt. Die Firmengründung in Dubai bietet zahlreiche Vorteile: von steuerlichen Anreizen über eine strategisch günstige Lage zwischen Europa, Asien und Afrika bis hin zu einem unternehmensfreundlichen Umfeld mit minimaler Bürokratie. Besonders die über 130 Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) der Vereinigten Arabischen Emirate machen den Standort für deutsche Unternehmer besonders interessant. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über die verschiedenen Unternehmensformen, Visa-Optionen und steuerlichen Vorteile bei der Firmengründung in Dubai.

Steuervorteile und Doppelbesteuerungsabkommen (DBA)

Die Vereinigten Arabischen Emirate haben mit über 130 Ländern weltweit Doppelbesteuerungsabkommen geschlossen. Diese Abkommen verhindern, dass Einkommen in beiden Ländern besteuert wird und bieten somit erhebliche steuerliche Vorteile für Unternehmer. Besonders für deutsche Unternehmer ist das DBA zwischen Deutschland und den VAE von großer Bedeutung, da es klare Regelungen zur steuerlichen Behandlung von Einkünften festlegt.

Die wichtigsten Länder, mit denen die VAE ein Doppelbesteuerungsabkommen haben, sind:

  • Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
  • Großbritannien
  • Frankreich
  • Italien
  • Niederlande
  • Belgien
  • Spanien
  • Schweden
  • China
  • Indien
  • Singapur
  • Russland
  • Kanada

Diese Abkommen bieten nicht nur Schutz vor Doppelbesteuerung, sondern schaffen auch Rechtssicherheit für internationale Geschäftsbeziehungen. Unternehmer können so ihre globalen Aktivitäten optimal strukturieren und von den steuerlichen Vorteilen in Dubai profitieren, ohne in Konflikt mit den Steuergesetzen ihres Heimatlandes zu geraten.

Unternehmensformen in Dubai: Mainland vs. Freezone

Bei der Firmengründung in Dubai stehen Ihnen grundsätzlich zwei verschiedene Unternehmensformen zur Verfügung: die Mainland Company und die Freezone Company. Beide Formen haben ihre spezifischen Vor- und Nachteile, die je nach Geschäftsmodell und Zielsetzung abgewogen werden sollten.

Mainland Company

Eine Mainland Company ist ein Unternehmen, das direkt im Department of Economic Development (DED) der Vereinigten Arabischen Emirate registriert wird. Diese Unternehmensform ermöglicht es Ihnen, sowohl innerhalb der VAE als auch international Geschäfte zu tätigen.

Merkmale der Mainland Company:

  • 100% ausländisches Eigentum möglich (seit 2020 für die meisten Geschäftsaktivitäten)
  • Uneingeschränkter Handel innerhalb der VAE und international
  • Möglichkeit, Regierungsaufträge zu erhalten
  • Unbegrenzte Anzahl an Visa-Berechtigungen
  • Jährliche Erneuerung der Lizenz erforderlich
  • Körperschaftssteuer von 9% auf Gewinne über 375.000 AED (ca. 95.000 EUR)

Freezone Company

Eine Freezone Company wird in einer der speziellen Freihandelszonen in Dubai gegründet. Diese Zonen wurden geschaffen, um ausländische Investitionen anzuziehen und bieten vereinfachte bürokratische Abläufe sowie besondere steuerliche Vorteile.

Merkmale der Freezone Company:

  • 100% ausländisches Eigentum garantiert
  • Vereinfachte Gründungsprozesse
  • Keine Zölle auf Import und Export
  • Möglichkeit der vollständigen Steuerbefreiung unter bestimmten Bedingungen
  • Kein vorgeschriebenes Stammkapital
  • Begrenzte Anzahl an Visa-Berechtigungen (abhängig von der Bürogröße)
  • Eingeschränkter Handel innerhalb der VAE (außerhalb der Freezone)
Kriterium Mainland Company Freezone Company
Handel innerhalb der VAE Uneingeschränkt möglich Nur über lokalen Vertriebspartner
Zölle Reguläre Zollgebühren Zollfreier Import/Export
Steuern 9% Körperschaftssteuer (über 375.000 AED) Möglichkeit der Steuerbefreiung
Eigentumsverhältnisse 100% ausländisches Eigentum (für die meisten Aktivitäten) 100% ausländisches Eigentum garantiert
Visa-Berechtigungen Unbegrenzt Begrenzt (abhängig von Bürogröße)
Regierungsaufträge Möglich Nicht möglich

Die beliebtesten Freezones für die Firmengründung in Dubai

Visa-Optionen für Unternehmer in Dubai

Um sich dauerhaft in den Vereinigten Arabischen Emiraten aufhalten zu können, benötigen Sie ein entsprechendes Visum. Für Unternehmer und Investoren gibt es verschiedene Visa-Optionen, die je nach individueller Situation und Geschäftsmodell in Frage kommen.

Investor Visa

Das Investor Visa ist für Personen gedacht, die in Dubai investieren möchten, sei es in Immobilien oder in ein Unternehmen. Die Gültigkeitsdauer und die Anforderungen variieren je nach Investitionshöhe.

Merkmale des Investor Visums:

  • Gültigkeitsdauer: 2-10 Jahre (abhängig von der Investitionshöhe)
  • Investition in ein Unternehmen oder Immobilien
  • Möglichkeit, Familienangehörige zu sponsern
  • Verlängerbar, solange die Investition besteht

Entrepreneur Visa

Das Entrepreneur Visa richtet sich speziell an Unternehmensgründer und Start-up-Gründer, die in Dubai ein neues Unternehmen aufbauen möchten.

Merkmale des Entrepreneur Visums:

  • Gültigkeitsdauer: 2-5 Jahre
  • Nachweis eines Geschäftsplans oder einer bestehenden Geschäftsidee
  • Möglichkeit, Familienangehörige zu sponsern
  • Zugang zu Inkubatoren und Accelerator-Programmen

Freelancer Visa

Das Freelancer Visa ist eine relativ neue Option, die sich an Selbstständige und Freiberufler richtet, die in Dubai arbeiten möchten, ohne ein vollständiges Unternehmen zu gründen.

Merkmale des Freelancer Visums:

  • Gültigkeitsdauer: 2-3 Jahre
  • Nachweis der beruflichen Qualifikation
  • Keine Notwendigkeit, ein vollständiges Unternehmen zu gründen
  • Möglichkeit, Familienangehörige zu sponsern

Golden Visa

Das Golden Visa ist ein langfristiges Aufenthaltsvisum für Investoren, Unternehmer und Fachkräfte, die einen bedeutenden Beitrag zur Wirtschaft der VAE leisten.

Merkmale des Golden Visums:

  • Gültigkeitsdauer: 5-10 Jahre
  • Hohe Investitionssumme erforderlich (mindestens 2 Millionen AED)
  • Automatische Verlängerung möglich
  • Möglichkeit, Familienangehörige zu sponsern
  • Keine Notwendigkeit eines Sponsors oder einer regelmäßigen Erneuerung

Vorteile der Firmengründung in Dubai auf einen Blick

Die Gründung eines Unternehmens in Dubai bietet zahlreiche Vorteile, die den Standort zu einer attraktiven Option für internationale Unternehmer machen. Hier sind die wichtigsten Vorteile im Überblick:

Steuerliche Vorteile
  • Keine Versteuerung von Gewinnen (unter bestimmten Bedingungen)
  • Keine Einkommensteuer für Privatpersonen
  • Keine Dividendenbesteuerung
  • Keine Kapitalsteuer
  • Niedrige Mehrwertsteuer von nur 5%

Bürokratische Vorteile

  • Schnelle und unkomplizierte Gründungsprozesse
  • Kein vorgeschriebenes Stammkapital
  • Kein öffentliches Handelsregister
  • Kein hoher Verwaltungsaufwand
  • Digitalisierte Behördenprozesse

Strategische Vorteile

  • Zentrale Lage zwischen Europa, Asien und Afrika
  • Erstklassige Infrastruktur und Logistik
  • Politische und wirtschaftliche Stabilität
  • Internationales Geschäftsumfeld
  • Hohe Lebensqualität für Expatriates

Die Vereinigten Arabischen Emirate haben in den letzten Jahren erhebliche Anstrengungen unternommen, um das Geschäftsumfeld für ausländische Investoren zu verbessern. Die Möglichkeit, ein Unternehmen mit 100% ausländischem Eigentum zu gründen, die steuerlichen Vorteile und die strategische Lage machen Dubai zu einem idealen Standort für internationale Unternehmer.

– Wirtschaftsexperte für den Nahen Osten

Der Prozess der Firmengründung in Dubai

Die Gründung eines Unternehmens in Dubai folgt einem strukturierten Prozess, der je nach gewählter Unternehmensform und individuellen Anforderungen variieren kann. Hier ist ein allgemeiner Überblick über die wichtigsten Schritte:

  1. Beratung und PlanungKlärung der Geschäftsaktivitäten, Auswahl der passenden Unternehmensform (Mainland oder Freezone) und Identifizierung der optimalen Freezone für Ihre spezifischen Bedürfnisse.
  2. Reservierung des FirmennamensÜberprüfung der Verfügbarkeit des gewünschten Firmennamens und Reservierung bei der zuständigen Behörde.
  3. Einreichung der AntragsunterlagenVorbereitung und Einreichung aller erforderlichen Dokumente, darunter Geschäftsplan, Ausweiskopien der Gesellschafter und Antragsformulare.
  4. Erhalt der Initial ApprovalNach Prüfung der Unterlagen erhalten Sie eine vorläufige Genehmigung, die den Fortgang des Gründungsprozesses ermöglicht.
  5. Unterzeichnung der GesellschaftsverträgeErstellung und Unterzeichnung der Gesellschaftsverträge und anderer rechtlicher Dokumente.
  6. Erhalt der HandelslizenzNach Abschluss aller Formalitäten wird Ihre Handelslizenz ausgestellt, die Ihr Unternehmen offiziell zum Geschäftsbetrieb berechtigt.
  7. Eröffnung eines BankkontosMit der Handelslizenz können Sie ein Firmenkonto bei einer Bank in den VAE eröffnen.
  8. Beantragung von VisaAls Unternehmensinhaber können Sie nun Ihr eigenes Residence Visa und gegebenenfalls Visa für Ihre Mitarbeiter und Familienangehörigen beantragen.

Wichtig zu wissen: Der gesamte Prozess der Firmengründung in Dubai kann je nach Unternehmensform und individuellen Anforderungen zwischen 1-4 Wochen dauern. Mit professioneller Unterstützung kann dieser Prozess erheblich beschleunigt und vereinfacht werden.

Kosten der Firmengründung in Dubai

Die Kosten für die Gründung eines Unternehmens in Dubai variieren je nach gewählter Unternehmensform, Freezone, Geschäftsaktivitäten und zusätzlichen Services. Hier finden Sie einen Überblick über die zu erwartenden Kosten:

Kostenposition Mainland Company Freezone Company
Lizenzgebühren Ab 15.000 AED (ca. 3.800 EUR) Ab 12.000 AED (ca. 3.000 EUR)
Bürokosten Ab 10.000 AED (ca. 2.500 EUR) für virtuelles Büro Ab 5.000 AED (ca. 1.250 EUR) für Flexi Desk
Visa-Kosten (pro Person) Ab 3.000 AED (ca. 750 EUR) Ab 3.500 AED (ca. 875 EUR)
Beratungs- und Servicegebühren Ab 5.000 AED (ca. 1.250 EUR) Ab 4.000 AED (ca. 1.000 EUR)
Gesamtkosten (erstes Jahr) Ab 33.000 AED (ca. 8.300 EUR) Ab 24.500 AED (ca. 6.125 EUR)
Jährliche Verlängerungskosten Ab 20.000 AED (ca. 5.000 EUR) Ab 15.000 AED (ca. 3.750 EUR)

Bitte beachten Sie, dass die oben genannten Kosten Richtwerte sind und je nach individuellen Anforderungen und gewählter Freezone variieren können. Zusätzliche Kosten können für spezielle Genehmigungen, zusätzliche Visa oder Premium-Services anfallen.

Tipp: Viele Freezones bieten regelmäßig Sonderaktionen und Rabatte an, die die Gründungskosten erheblich reduzieren können. Informieren Sie sich über aktuelle Angebote, um von möglichen Einsparungen zu profitieren.

Häufig gestellte Fragen zur Firmengründung in Dubai

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um die Firmengründung in Dubai:

Wie lange dauert eine Firmengründung in Dubai?

Die Dauer der Firmengründung in Dubai hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die gewählte Unternehmensform, die Freezone und die Vollständigkeit der eingereichten Unterlagen. In der Regel dauert der gesamte Prozess zwischen 1-4 Wochen. Bei einer Freezone-Gründung kann es schneller gehen (oft 1-2 Wochen), während eine Mainland-Gründung etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen kann (2-4 Wochen). Mit professioneller Unterstützung kann der Prozess erheblich beschleunigt werden.

Kann ich mit einer Freezone-Firma lokal in Dubai handeln?

Mit einer Freezone-Firma ist der direkte Handel innerhalb der VAE (außerhalb der eigenen Freezone) grundsätzlich eingeschränkt. Um lokal in Dubai zu handeln, haben Sie folgende Möglichkeiten:

  1. Zusammenarbeit mit einem lokalen Vertriebspartner oder Agenten
  2. Gründung einer zusätzlichen Mainland-Firma
  3. Beantragung einer speziellen Genehmigung (für bestimmte Aktivitäten)

Wenn Ihr Geschäftsmodell hauptsächlich auf den lokalen Markt in den VAE ausgerichtet ist, ist eine Mainland-Firma in der Regel die bessere Wahl.

Muss ich für die Firmengründung persönlich nach Dubai reisen?

Für die eigentliche Firmengründung ist eine persönliche Anwesenheit in Dubai nicht zwingend erforderlich. Mit einer entsprechenden Vollmacht können alle notwendigen Schritte durch einen Bevollmächtigten vor Ort durchgeführt werden. Allerdings ist für die Beantragung eines Residence Visums eine persönliche Anwesenheit notwendig, da biometrische Daten erfasst werden müssen und ein medizinischer Test durchgeführt wird.

Welche Unterlagen benötige ich für die Firmengründung in Dubai?

Für die Firmengründung in Dubai werden in der Regel folgende Unterlagen benötigt:

  • Kopie des Reisepasses aller Gesellschafter
  • Passfoto aller Gesellschafter
  • Ausgefüllte Antragsformulare
  • Geschäftsplan (bei bestimmten Aktivitäten)
  • Nachweis der beruflichen Qualifikation (bei bestimmten Aktivitäten)
  • Bei Unternehmen als Gesellschafter: Handelsregisterauszug, Gesellschaftsvertrag und weitere Unternehmensunterlagen

Je nach Unternehmensform, Freezone und Geschäftsaktivitäten können zusätzliche Unterlagen erforderlich sein.

Wie werden meine Gewinne in Deutschland besteuert, wenn ich eine Firma in Dubai habe?

Die steuerliche Behandlung von Gewinnen aus einer Dubai-Firma hängt von verschiedenen Faktoren ab, insbesondere von Ihrem steuerlichen Wohnsitz und der tatsächlichen Geschäftstätigkeit. Grundsätzlich gilt:

  • Wenn Sie Ihren steuerlichen Wohnsitz in Deutschland beibehalten, sind Sie in Deutschland unbeschränkt steuerpflichtig und müssen Ihre weltweiten Einkünfte, einschließlich der Gewinne aus Ihrer Dubai-Firma, in Deutschland versteuern.
  • Wenn Sie Ihren steuerlichen Wohnsitz nach Dubai verlegen und bestimmte Bedingungen erfüllen (z.B. keine wesentlichen wirtschaftlichen Interessen mehr in Deutschland), können Sie von den steuerlichen Vorteilen in Dubai profitieren.
  • Das Doppelbesteuerungsabkommen zwischen Deutschland und den VAE regelt, welches Land in welchen Fällen das Besteuerungsrecht hat.

Es ist dringend empfehlenswert, sich von einem Steuerberater mit Expertise im internationalen Steuerrecht beraten zu lassen, um Ihre individuelle Situation zu klären und eine optimale Steuerstruktur zu entwickeln.

Fazit: Dubai als attraktiver Standort für Ihre Firmengründung
Dubai hat sich in den letzten Jahren zu einem der attraktivsten Standorte für internationale Unternehmer entwickelt. Die Kombination aus steuerlichen Vorteilen, strategischer Lage, erstklassiger Infrastruktur und unternehmensfreundlichem Umfeld macht die Firmengründung in Dubai zu einer interessanten Option für Unternehmer aus aller Welt.

Dubai Skyline bei Nacht als Symbol für erfolgreiche Firmengründung

Ob Sie eine Mainland Company oder eine Freezone Company gründen möchten, hängt von Ihren individuellen Geschäftszielen, Ihrem Budget und Ihren langfristigen Plänen ab. Mit der richtigen Beratung und Unterstützung kann der Gründungsprozess reibungslos und effizient gestaltet werden.

Die Vereinigten Arabischen Emirate haben in den letzten Jahren erhebliche Anstrengungen unternommen, um das Geschäftsumfeld für ausländische Investoren weiter zu verbessern. Die Möglichkeit, ein Unternehmen mit 100% ausländischem Eigentum zu gründen, die steuerlichen Vorteile und die strategische Lage machen Dubai zu einem idealen Standort für internationale Unternehmer, die ihr Geschäft global ausrichten möchten.

Nutzen Sie die Chancen, die Dubai bietet, und starten Sie Ihre Firmengründung mit professioneller Unterstützung, um von Anfang an auf Erfolgskurs zu sein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Review Your Cart
0
Add Coupon Code
Subtotal