- Blogartikel: Xiaomi Book S 12.4 startet nicht nach Windows 11 Update – Lösungen und Tipps - 24. August 2025
- AdSense: „ads.txt nicht gefunden“ in WordPress lösen (Schritt‑für‑Schritt) - 24. August 2025
- 👉 WordPress Feed-URLs in Google: So verhinderst du Duplicate Content & falsche Indexierung - 24. August 2025
Vergleichsübersicht: Die besten smarten Leitungsschutzschalter 2025
Modell | Funktionen | Kompatibilität | Montage | Preisklasse |
Tongou Smart MCB | Stromverbrauch messen, Fernsteuerung, Überlastschutz, Zeitpläne | Alexa, Google Assistant, Tuya App | DIN-Schiene (1 Modul) | €€ |
Dewin Smart Circuit Breaker | Energieüberwachung, Fernbedienung, Überspannungsschutz | WLAN, Smart Life App | DIN-Schiene (2 Module) | €€ |
Avatto WiFi Energy Meter Breaker | Präzise Verbrauchsmessung, Fernsteuerung, Kurzschlussschutz | Alexa, Google Home, Tuya/Smart Life | DIN-Schiene (1 Modul) | €€€ |
Sonew Smart Schutzschalter | Stromverbrauch messen, Zeitpläne, Überlastschutz | Zigbee, Smart Life App | DIN-Schiene (2 Module) | €€ |
Jadeshay MCB mit Energieanzeige | Energieüberwachung, Fernsteuerung, Fehlerstromschutz | WLAN, Tuya App | DIN-Schiene (1 Modul) | €€ |
1. Tongou Smart MCB – Testsieger mit präziser Energieüberwachung
Vorteile
- Präzise Energieverbrauchsmessung in Echtzeit
- Intuitive App-Steuerung mit detaillierten Verbrauchsstatistiken
- Kompatibel mit Alexa und Google Assistant
- Automatische Abschaltung bei Überlast
- Kompaktes Design (1 Modul breit)
Nachteile
- Höherer Preis im Vergleich zu Standard-Leitungsschutzschaltern
- Benötigt stabiles WLAN-Netz
- Installation erfordert Grundkenntnisse in Elektrotechnik
Funktionen und Einsatzbereiche
Der Tongou Smart MCB überzeugt durch seine präzise Energieüberwachung und vielseitige App-Funktionen. Mit diesem smarten Leitungsschutzschalter können Sie den Stromverbrauch einzelner Geräte oder ganzer Räume in Echtzeit überwachen. Die intuitive App zeigt detaillierte Verbrauchsstatistiken und ermöglicht die Fernsteuerung von überall aus.
Besonders nützlich ist die automatische Schutzfunktion, die bei Überlast oder Kurzschluss sofort reagiert und den Stromkreis unterbricht. Dank der Kompatibilität mit Alexa und Google Assistant lässt sich der Schalter auch per Sprachbefehl steuern. Ideal für Haushalte mit Solaranlagen, da der Stromverbrauch und die Einspeisung präzise überwacht werden können.
Tongou Smart MCB jetzt verfügbar
Sichern Sie sich den Testsieger unter den smarten Leitungsschutzschaltern und profitieren Sie von präziser Energieüberwachung und zuverlässigem Schutz.
2. Dewin Smart Circuit Breaker – Bester Preis-Leistungs-Sieger
Vorteile
- Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Einfache Einrichtung über Smart Life App
- Zuverlässiger Überspannungsschutz
- Detaillierte Energieverbrauchsanalyse
- Zeitplanfunktion für automatisches Schalten
Nachteile
- Benötigt 2 Module Platz im Schaltschrank
- Keine direkte Alexa-Kompatibilität (nur über Smart Life)
- Weniger detaillierte Verbrauchsstatistiken als Tongou
Funktionen und Einsatzbereiche
Der Dewin Smart Circuit Breaker bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis und eignet sich besonders für preisbewusste Smart-Home-Enthusiasten. Mit der Smart Life App lässt sich der Schalter einfach einrichten und von überall aus steuern. Die Energieüberwachungsfunktion ermöglicht es, den Stromverbrauch zu analysieren und Einsparpotenziale zu identifizieren.
Besonders praktisch ist die Zeitplanfunktion, mit der sich der Schalter zu bestimmten Zeiten automatisch ein- oder ausschalten lässt. Der integrierte Überspannungsschutz bietet zusätzliche Sicherheit für angeschlossene Geräte. Ideal für Büros und Werkstätten, wo regelmäßige Betriebszeiten eingehalten werden sollen.
Dewin Smart Circuit Breaker – Jetzt zum Bestpreis
Sichern Sie sich den Preis-Leistungs-Sieger unter den smarten Leitungsschutzschaltern und profitieren Sie von zuverlässiger Energieüberwachung zum fairen Preis.
3. Avatto WiFi Energy Meter Breaker – Premium-Modell mit höchster Präzision
Vorteile
- Höchste Präzision bei der Energiemessung (±0,5%)
- Umfangreiche App mit detaillierten Analysen
- Volle Kompatibilität mit Alexa und Google Home
- Zuverlässiger Kurzschlussschutz
- Hochwertiges, kompaktes Design (1 Modul)
Nachteile
- Höchster Preis im Vergleich
- Komplexere Einrichtung
- App teilweise nur auf Englisch verfügbar
Funktionen und Einsatzbereiche
Der Avatto WiFi Energy Meter Breaker ist das Premium-Modell unter den smarten Leitungsschutzschaltern und überzeugt durch höchste Präzision bei der Energiemessung. Mit einer Genauigkeit von ±0,5% liefert er exakte Verbrauchsdaten, die über die umfangreiche App detailliert analysiert werden können. Die erweiterten Schutzfunktionen bieten maximale Sicherheit für Ihre elektrischen Geräte.
Die App bietet zahlreiche Funktionen wie Verbrauchshistorie, Kostenprognosen und individuelle Alarme bei ungewöhnlichem Verbrauch. Dank der vollen Kompatibilität mit Alexa und Google Home lässt sich der Schalter nahtlos in bestehende Smart-Home-Systeme integrieren. Besonders geeignet für anspruchsvolle Anwender und Haushalte mit Solaranlagen oder Elektrofahrzeugen.
Avatto WiFi Energy Meter Breaker – Premium-Qualität
Erleben Sie höchste Präzision und umfassende Kontrolle mit dem Premium-Modell unter den smarten Leitungsschutzschaltern.
4. Sonew Smart Schutzschalter – Beste Zigbee-Integration
Vorteile
- Zuverlässige Zigbee-Verbindung mit größerer Reichweite
- Niedriger Stromverbrauch im Standby
- Einfache Integration in bestehende Zigbee-Netzwerke
- Gute Energieüberwachungsfunktionen
- Stabile Verbindung auch bei schwachem WLAN
Nachteile
- Benötigt Zigbee-Hub (z.B. Philips Hue Bridge)
- Nimmt 2 Module Platz im Schaltschrank ein
- Weniger umfangreiche App-Funktionen
Funktionen und Einsatzbereiche
Der Sonew Smart Schutzschalter setzt auf Zigbee-Technologie und bietet damit eine zuverlässige Alternative zu WLAN-basierten Lösungen. Die stabile Zigbee-Verbindung mit größerer Reichweite macht ihn besonders für größere Häuser oder Bereiche mit schwachem WLAN-Signal interessant. Der niedrige Stromverbrauch im Standby schont zusätzlich den Geldbeutel.
Die Integration in bestehende Zigbee-Netzwerke gelingt problemlos, und die Energieüberwachungsfunktionen liefern zuverlässige Daten zum Stromverbrauch. Über die Smart Life App lassen sich Zeitpläne erstellen und der Schalter fernsteuern. Ideal für Smart-Home-Enthusiasten, die bereits ein Zigbee-Netzwerk nutzen oder Wert auf eine stabile Verbindung legen.
Sonew Smart Schutzschalter – Zigbee-Technologie
Entscheiden Sie sich für zuverlässige Zigbee-Technologie und stabile Verbindungen mit dem Sonew Smart Schutzschalter.
5. Jadeshay MCB mit Energieanzeige – Kompakte Lösung für kleine Schaltschränke
Vorteile
- Sehr kompaktes Design (1 Modul)
- Einfache Installation und Einrichtung
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Zuverlässiger Fehlerstromschutz
- Intuitive Tuya App
Nachteile
- Weniger präzise Energiemessung
- Eingeschränkte Analysefunktionen
- Keine direkte Sprachassistenten-Integration
Funktionen und Einsatzbereiche
Der Jadeshay MCB mit Energieanzeige überzeugt durch sein kompaktes Design und eignet sich besonders für kleine Schaltschränke mit begrenztem Platzangebot. Mit nur einem Modul Breite lässt er sich problemlos auch in bestehende Installationen integrieren. Die einfache Installation und Einrichtung macht ihn auch für Einsteiger attraktiv.
Die Tuya App bietet grundlegende Funktionen zur Fernsteuerung und Energieüberwachung. Der integrierte Fehlerstromschutz sorgt für zusätzliche Sicherheit. Obwohl die Energiemessung nicht so präzise ist wie bei Premium-Modellen, liefert sie dennoch ausreichend genaue Daten für den Hausgebrauch. Ideal für kleine Wohnungen oder als Einstieg in die Welt der smarten Leitungsschutzschalter.
Jadeshay MCB – Kompakte Lösung
Entscheiden Sie sich für die platzsparende Lösung mit dem Jadeshay MCB und genießen Sie grundlegende Smart-Home-Funktionen zum fairen Preis.
Kaufberatung: Worauf Sie beim Kauf eines smarten Leitungsschutzschalters achten sollten

Kompatibilität mit bestehenden Smart-Home-Systemen
Bevor Sie einen smarten Leitungsschutzschalter kaufen, sollten Sie prüfen, ob er mit Ihrem bestehenden Smart-Home-System kompatibel ist. Wenn Sie bereits Alexa, Google Home oder andere Sprachassistenten nutzen, achten Sie darauf, dass der Schalter diese unterstützt. Bei Zigbee-Geräten ist ein entsprechender Hub erforderlich, während WLAN-Geräte direkt mit dem Router kommunizieren.
Installationsanforderungen
Die Installation eines smarten Leitungsschutzschalters sollte idealerweise von einem Elektriker durchgeführt werden. Achten Sie auf den Platzbedarf im Schaltschrank – die Modelle in unserem Vergleich benötigen zwischen einem und zwei Modulen Platz. Prüfen Sie auch, ob Ihr WLAN-Signal den Schaltschrank erreicht oder ob eine Zigbee-Lösung mit größerer Reichweite sinnvoller ist.
App-Funktionen und Benutzerfreundlichkeit
Die Qualität der zugehörigen App ist entscheidend für die Benutzerfreundlichkeit. Achten Sie auf Funktionen wie Energieverbrauchsanalyse, Zeitpläne, Alarmfunktionen und Fernsteuerungsmöglichkeiten. Die meisten Modelle nutzen entweder die Tuya oder Smart Life App, die beide auf Deutsch verfügbar sind und eine intuitive Bedienung bieten.
Schutzfunktionen und Sicherheit
Ein guter smarter Leitungsschutzschalter sollte zuverlässige Schutzfunktionen gegen Überlast, Kurzschluss und Überspannung bieten. Achten Sie auf Zertifizierungen und Sicherheitsstandards, um die Sicherheit Ihrer elektrischen Installation zu gewährleisten. Die besten Modelle bieten automatische Abschaltung bei ungewöhnlichen Strommustern und senden Benachrichtigungen an Ihr Smartphone.
Tipp: Für eine einfachere Installation können Sie zunächst einen Elektriker konsultieren, der die Kompatibilität mit Ihrer bestehenden Installation prüft und bei der Auswahl des passenden Modells berät.
Häufig gestellte Fragen zu smarten Leitungsschutzschaltern
Grundsätzlich ist das Nachrüsten möglich, jedoch sollte die Installation von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden. Arbeiten am Stromkreisverteiler können gefährlich sein und erfordern Fachkenntnisse. Der Elektriker kann auch sicherstellen, dass der smarte Leitungsschutzschalter mit Ihrer bestehenden Installation kompatibel ist und alle Sicherheitsstandards erfüllt werden.
Wie genau ist die Energieverbrauchsmessung bei smarten Leitungsschutzschaltern?
Die Genauigkeit variiert je nach Modell. Premium-Geräte wie der Avatto WiFi Energy Meter Breaker bieten eine Messgenauigkeit von bis zu ±0,5%, während günstigere Modelle Abweichungen von bis zu ±2% aufweisen können. Für die meisten Haushaltsanwendungen ist auch eine geringere Genauigkeit ausreichend, um Verbrauchstrends zu erkennen und Einsparpotenziale zu identifizieren.
Welche Apps sind mit smarten Leitungsschutzschaltern kompatibel?
Die meisten smarten Leitungsschutzschalter nutzen entweder die Tuya oder Smart Life App, die beide für Android und iOS verfügbar sind. Einige Hersteller bieten auch eigene Apps an. Über diese Apps können Sie den Stromverbrauch überwachen, Zeitpläne erstellen und den Schalter fernsteuern. Viele Modelle lassen sich zudem in Smart-Home-Plattformen wie Amazon Alexa, Google Home oder Apple HomeKit integrieren.
Funktionieren smarte Leitungsschutzschalter auch bei Internetausfall?
Ja, die Schutzfunktion bleibt auch ohne Internetverbindung erhalten. Der Leitungsschutzschalter funktioniert weiterhin als normaler Schutzschalter und unterbricht den Stromkreis bei Überlast oder Kurzschluss. Lediglich die Fernsteuerung und Überwachungsfunktionen sind während eines Internetausfalls nicht verfügbar. Einige Modelle speichern Verbrauchsdaten lokal und synchronisieren sie, sobald die Verbindung wiederhergestellt ist.
Können smarte Leitungsschutzschalter den Stromverbrauch einzelner Geräte messen?
Smarte Leitungsschutzschalter messen den Gesamtverbrauch des angeschlossenen Stromkreises. Wenn an diesem Stromkreis nur ein Gerät angeschlossen ist, können Sie dessen Verbrauch direkt messen. Bei mehreren Geräten an einem Stromkreis ist keine gerätespezifische Messung möglich. Für die Messung einzelner Geräte empfehlen sich smarte Zwischenstecker mit Verbrauchsmessung.
Fazit: Die besten smarten Leitungsschutzschalter 2025 für Ihr Smart Home
Smarte Leitungsschutzschalter bieten einen erheblichen Mehrwert für moderne Haushalte, Büros und Werkstätten. Sie kombinieren die Schutzfunktion herkömmlicher Leitungsschutzschalter mit intelligenten Funktionen zur Energieüberwachung und Fernsteuerung. Unsere Testsieger 2025 decken verschiedene Bedürfnisse und Preisklassen ab:
- Tongou Smart MCB – Der beste Allrounder mit präziser Energieüberwachung und umfangreichen App-Funktionen.
- Dewin Smart Circuit Breaker – Preis-Leistungs-Sieger mit guter Funktionalität zum fairen Preis.
- Avatto WiFi Energy Meter Breaker – Premium-Modell mit höchster Präzision für anspruchsvolle Anwender.
- Sonew Smart Schutzschalter – Beste Zigbee-Integration für stabile Verbindungen auch bei schwachem WLAN.
- Jadeshay MCB – Kompakte Lösung für kleine Schaltschränke und Einsteiger.
Die Zukunft der smarten Leitungsschutzschalter sieht vielversprechend aus. Mit der zunehmenden Integration von KI-Funktionen werden diese Geräte noch intelligenter und können Verbrauchsmuster erkennen, Anomalien identifizieren und personalisierte Energiespartipps geben. Die Vernetzung mit anderen Smart-Home-Geräten wird weiter verbessert, sodass ein ganzheitliches Energiemanagement möglich wird.
Sichern Sie sich jetzt Ihren smarten Leitungsschutzschalter
Profitieren Sie von mehr Sicherheit, Kontrolle und Energieeffizienz mit einem smarten Leitungsschutzschalter. Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende Modell und machen Sie Ihr Zuhause noch smarter.