31. Oktober 2025
Verschiedene Haaröle für die Haarpflege mit Arganöl und anderen pflegenden Inhaltsstoffen

Die 5 besten Haaröle für gesundes Haar

Test Guru
Letzte Artikel von Test Guru (Alle anzeigen)
Haaröl ist ein wahres Wundermittel für strapaziertes und trockenes Haar. Die richtigen Pflegeöle versorgen Ihr Haar mit essentiellen Nährstoffen, schützen es vor Umwelteinflüssen und verleihen ihm einen gesunden Glanz. Besonders in den kalten Wintermonaten oder nach chemischen Behandlungen kann ein hochwertiges Haaröl den entscheidenden Unterschied machen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die 5 besten Haaröle vor und geben Tipps zur optimalen Anwendung.

Hochwertige Haaröle versorgen Ihr Haar mit wichtigen Nährstoffen

Warum Haaröl ein Must-have in Ihrer Haarpflege-Routine ist

Haaröle sind konzentrierte Pflegeprodukte, die auf natürlichen oder synthetischen Ölen basieren. Sie dringen tief in die Haarstruktur ein und reparieren geschädigtes Haar von innen heraus. Anders als Conditioner oder Spülungen, die hauptsächlich an der Oberfläche wirken, können qualitativ hochwertige Haaröle die Haarfaser nachhaltig stärken und vor weiteren Schäden schützen.

Ein gutes Haaröl sollte nicht beschweren, sondern Ihr Haar mit Feuchtigkeit versorgen, vor Hitze schützen und ihm natürlichen Glanz verleihen.

So wenden Sie Haaröl richtig an – 4 praktische Tipps

  • Öl vor der Anwendung erwärmen: Reiben Sie einige Tropfen zwischen Ihren Handflächen, um das Öl zu erwärmen. So wird es leichter vom Haar aufgenommen.
  • Weniger ist mehr: Beginnen Sie mit einer kleinen Menge (2-3 Tropfen für mittellange Haare) und konzentrieren Sie sich zunächst auf die Spitzen.
  • Als Overnight-Treatment: Für eine intensive Pflege können Sie das Haaröl über Nacht einwirken lassen. Tragen Sie es großzügig auf und wickeln Sie ein Handtuch um Ihr Haar.
  • Hitzeschutz: Tragen Sie das Öl vor dem Föhnen oder Glätten auf, um Ihr Haar vor Hitzeschäden zu schützen.

Die 5 besten Haaröle im Überblick

Wir haben die beliebtesten Haaröle auf Amazon analysiert und stellen Ihnen die 5 besten Produkte vor. Jedes dieser Öle hat seine eigenen Stärken und eignet sich für unterschiedliche Haartypen und Bedürfnisse.

purple haired woman in black top leaning on wall

Die richtige Anwendung von Haaröl konzentriert sich zunächst auf die Haarspitzen

1. Moroccanoil Treatment – Das Original mit Arganöl

Wichtigste Inhaltsstoffe

  • Arganöl (Hauptwirkstoff)
  • Leinsamenextrakt
  • Vitamin E
  • Dimethicone (Silikonöl)

Wirkung

  • Intensiver Glanz ohne zu beschweren
  • Reduziert Trockenheit und Frizz
  • Verkürzt die Föhnzeit
  • Macht das Haar kämmbar und geschmeidig
4.7
Gesamtbewertung
Glanz
4.8
Anti-Frizz
4.7
Pflegewirkung
4.6

Besonderheit

Das Moroccanoil Treatment ist der Klassiker unter den Haarölen und hat den Trend zu Arganöl-Produkten maßgeblich geprägt. Es bietet einen umfassenden Hitzeschutz bis 230°C und ist in zwei Varianten erhältlich: das Original für mittleres bis dickes Haar und „Light“ für feines oder helles Haar.

Preis: 38,50 € (100ml)

2. Wella Professionals Oil Reflections – Für ultimativen Glanz

Wichtigste Inhaltsstoffe

  • Weißes Kamelienöl
  • Avocadoöl
  • Macadamiaöl
  • UV-Filter

Wirkung

  • Intensiver Spiegelglanz
  • Macht das Haar geschmeidig und weich
  • Schützt vor UV-Strahlung
  • Leichte Textur ohne zu beschweren
4.9
Gesamtbewertung
Glanz
4.9
Anti-Frizz
4.5
Pflegewirkung
4.7

Besonderheit

Das Wella Oil Reflections ist ein Salon-Favorit und bekannt für seinen unvergleichlichen Glanzeffekt. Es ist besonders leicht und eignet sich daher auch für feines Haar. Die Formel enthält einen UV-Filter, der das Haar vor Sonnenschäden und Farbverlust schützt.

Preis: 11,40 € (30ml) bis 20,64 € (100ml)

3. Olaplex No.7 Bonding Oil – Reparatur und Hitzeschutz

Wichtigste Inhaltsstoffe

  • Patentierte Bonding-Technologie
  • Grüntee-Öl
  • Fermentiertes Grüntee-Extrakt
  • Bisaminopropyl Dimethicone

Wirkung

  • Repariert geschädigte Haarstruktur
  • Schützt vor Hitze bis zu 230°C
  • Reduziert Frizz und Spliss
  • Verleiht natürlichen Glanz
4.9
Gesamtbewertung
Glanz
4.6
Anti-Frizz
4.8
Reparaturwirkung
4.9

Besonderheit

Das Olaplex No.7 Bonding Oil ist Teil des bekannten Olaplex-Systems und enthält die patentierte Bonding-Technologie, die gebrochene Disulfidbrücken im Haar repariert. Es ist besonders für stark geschädigtes, coloriertes oder chemisch behandeltes Haar geeignet und extrem ergiebig.

Preis: 21,40 € (30ml)

Anwendungstipps für verschiedene Haartypen

Verschiedene Haartypen mit passender Haaröl-Anwendung

Die richtige Anwendungstechnik variiert je nach Haartyp

Für feines Haar

Verwenden Sie nur 1-2 Tropfen Haaröl und tragen Sie es ausschließlich auf die Spitzen auf. Wählen Sie leichte Formulierungen wie das Wella Oil Reflections Light oder Moroccanoil Treatment Light.

Für normales bis dickes Haar

2-4 Tropfen auf die mittleren Längen und Spitzen auftragen. Klassische Formulierungen wie das Moroccanoil Treatment Original oder Kérastase Elixir Ultime sind ideal.

Für lockiges und krauses Haar

3-5 Tropfen von den mittleren Längen bis zu den Spitzen einarbeiten. Reichhaltige Öle wie CHI Argan Oil oder Kérastase Discipline Oléo-Relax sind besonders geeignet.

Tipp: Für eine intensive Behandlung können Sie das Haaröl vor dem Waschen auf trockenes Haar auftragen und 30 Minuten oder über Nacht einwirken lassen. Anschließend wie gewohnt mit Shampoo auswaschen.

4. Kérastase Elixir Ultime L’huile Originale – Luxuriöse Pflege

Wichtigste Inhaltsstoffe

  • Marula-Öl
  • Arganöl
  • Pracaxi-Öl
  • Camellia-Öl

Wirkung

  • Luxuriöser Glanz und Geschmeidigkeit
  • Intensive Nährung für trockenes Haar
  • Anti-Frizz-Effekt für bis zu 96 Stunden
  • Hitzeschutz bis 230°C
5.0
Gesamtbewertung
Glanz
5.0
Anti-Frizz
4.9
Pflegewirkung
5.0

Besonderheit

Das Kérastase Elixir Ultime ist ein Luxusprodukt mit einem unverwechselbaren Duft und einer Mischung aus vier wertvollen Ölen. Es ist besonders für sehr trockenes und strapaziertes Haar geeignet und bietet einen langanhaltenden Anti-Frizz-Effekt. Die Formel ist nicht zu schwer und eignet sich für alle Haartypen außer sehr feinem Haar.

Preis: 26,30 € (30ml) bis 52,07 € (100ml)

5. CHI Argan Oil – Natürliche Pflege mit Arganöl

Wichtigste Inhaltsstoffe

  • Arganöl aus Marokko
  • Moringaöl
  • Seidenproteine
  • UV-Filter

Wirkung

  • Intensive Feuchtigkeitsversorgung
  • Repariert geschädigtes Haar
  • Schützt vor UV-Strahlung und Umwelteinflüssen
  • Macht das Haar kämmbar und reduziert Spliss
4.8
Gesamtbewertung
Glanz
4.7
Anti-Frizz
4.5
Pflegewirkung
4.8

Besonderheit

Das CHI Argan Oil ist ein vielseitiges Produkt, das sowohl als Leave-in-Treatment als auch als Tiefenpflege vor dem Waschen verwendet werden kann. Es enthält reines Arganöl aus Marokko und ist besonders für trockenes, strapaziertes und lockiges Haar geeignet. Die Formel ist frei von Parabenen und Sulfaten.

Preis: 2,60 € (15ml) bis 23,19 € (89ml)

Vergleich der Haaröle nach Haartyp

Produkt Ideal für Haartyp Besondere Stärke Konsistenz Duft
Moroccanoil Treatment Mittleres bis dickes Haar Allrounder mit Glanz Mittelschwer Orientalisch-würzig
Wella Oil Reflections Feines bis normales Haar Spiegelglanz Leicht Frisch-blumig
Olaplex No.7 Geschädigtes, coloriertes Haar Reparatur Sehr leicht Dezent
Kérastase Elixir Ultime Trockenes, strapaziertes Haar Luxuriöse Pflege Reichhaltig Luxuriös-blumig
CHI Argan Oil Lockiges, krauses Haar Feuchtigkeitsversorgung Mittelschwer Natürlich-nussig

Häufig gestellte Fragen zu Haarölen

Macht Haaröl mein Haar fettig?

Bei richtiger Anwendung macht Haaröl Ihr Haar nicht fettig. Der Schlüssel liegt in der Dosierung: Beginnen Sie mit einer sehr kleinen Menge (1-2 Tropfen) und konzentrieren Sie sich auf die Spitzen. Vermeiden Sie die Kopfhaut, wenn Sie zu fettiger Kopfhaut neigen. Hochwertige Haaröle wie die hier vorgestellten ziehen schnell ein und hinterlassen keinen fettigen Film.

Wie oft sollte ich Haaröl anwenden?

Die Häufigkeit hängt von Ihrem Haartyp ab. Für normales bis trockenes Haar ist eine Anwendung nach jeder Haarwäsche (2-3 Mal pro Woche) ideal. Bei sehr trockenem oder stark geschädigtem Haar können Sie es täglich anwenden. Feines Haar profitiert von einer sparsamen Anwendung 1-2 Mal pro Woche. Eine intensive Ölkur können Sie 1-2 Mal im Monat durchführen.

Kann ich Haaröl auf die Kopfhaut auftragen?

Ja, aber mit Vorsicht. Bei trockener, juckender Kopfhaut kann eine Massage mit Haaröl wohltuend sein. Tragen Sie das Öl direkt auf die Kopfhaut auf, massieren Sie es sanft ein und lassen Sie es 30 Minuten oder über Nacht einwirken. Waschen Sie es anschließend gründlich aus. Bei fettiger Kopfhaut sollten Sie die Kopfhaut jedoch meiden und das Öl nur auf die Längen und Spitzen auftragen.

Fazit: Das richtige Haaröl für Ihren Haartyp

Die Wahl des richtigen Haaröls hängt von Ihrem individuellen Haartyp und Ihren Bedürfnissen ab. Hier unsere Empfehlungen basierend auf verschiedenen Haartypen:

Für feines Haar

Wella Professionals Oil Reflections bietet Glanz ohne zu beschweren und ist ideal für feines Haar, das schnell fettig wirken kann.

Für geschädigtes Haar

Olaplex No.7 Bonding Oil ist die beste Wahl für chemisch behandeltes, coloriertes oder stark geschädigtes Haar dank seiner reparierenden Wirkung.

Für trockenes Haar

Kérastase Elixir Ultime versorgt extrem trockenes Haar intensiv mit Feuchtigkeit und nährt es mit wertvollen Ölen.

Für lockiges Haar

CHI Argan Oil definiert Locken, reduziert Frizz und versorgt lockiges Haar mit der nötigen Feuchtigkeit.

Für normales Haar

Moroccanoil Treatment ist ein hervorragender Allrounder für normales bis dickes Haar und bietet eine ausgewogene Pflege.

Für coloriertes Haar

Sowohl Olaplex No.7 als auch Wella Oil Reflections mit UV-Filter schützen die Farbe und erhalten ihre Leuchtkraft.

Revitalisieren Sie Ihr Haar noch heute!

Wählen Sie das passende Haaröl für Ihren Haartyp und erleben Sie den Unterschied. Gesundes, glänzendes Haar ist nur einen Klick entfernt.

Frau mit gesundem, glänzendem Haar nach der Anwendung von Haaröl

Mit dem richtigen Haaröl strahlt Ihr Haar vor Gesundheit und Glanz

Review Your Cart
0
Add Coupon Code
Subtotal